Auswirkungen von CBD Öl auf den Appetit - Cannabis-Konsum und Hunger
Cannabis- bzw. Hanfpflanzen enthalten über 100 Cannabinoide, von denen viele erwiesenermaßen einen therapeutischen und medizinischen Nutzen für den Menschen haben können.
Die beiden beliebtesten und am besten erforschten Cannabinoide sind THC und CBD. THC macht Konsument*innen "high", da es psychoaktiv ist. Deshalb ist es in Deutschland verboten und kann nur mit einem ärztlichen Rezept in der Apotheke gekauft werden. CBD löst hingegen keinen Rausch aus und ist - Stand 2021 - in Deutschland legal. Du kannst es also bedenkenfrei kaufen.
THC und CBD haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Appetit, das Essverhalten und dein Hungergefühl.
Wie Cannabinoide wie THC unseren Appetit beeinflussen
Hast du schonmal etwas vom “Fressflash” gehört? THC erzeugt nach dem Konsum Heißhunger auf süße und fettige Lebensmittel. Dieser Effekt lässt sich dadurch begründen, dass THC die Produktion des Hormons Ghrelin anregt. Das ist das "Hungerhormon" unseres Körpers. Wenn dein Magen leer ist, produziert dein Körper mehr Ghrelin. Das signalisiert dem Gehirn, dass du etwas Nahrung gebrauchen könntest und infolgedessen verspürst du Hunger / Appetit. THC erhöht die Ghrelin-Produktion unabhängig davon, ob du tatsächlich Hunger hast bzw. dein Körper etwas Essbares braucht.
Gleichzeitig stimuliert THC den Teil des Gehirns, der unseren Hunger kontrolliert. Dies fördert zusätzlich deinen Appetit. Genauer gesagt: das THC interagiert mit dem Endocannabinoid-System.
THC begünstigt Dopamin: mehr Appetit
Zusätzlich kurbelt THC deine Dopaminproduktion an. Dopamin ist ein Botenstoff, der dafür sorgt, dass es dir gut geht und du dich wohlfühlst. Indirekt regt ein gesteigertes Wohlbefinden den Appetit an und das Essen wird zu einem genussvollen Akt. Durch die psychoaktive Wirkung des THC nimmst du den Geruch und Geschmack der Lebensmittel noch intensiver wahr und der Appetit steigt gefühlt ins Unermessliche. THC Konsument*innen werden dir das bestätigen können.

Cannabidiol (CBD Öl) und Appetit
Hochwertiges CBD hingegen verursacht keinen Heißhunger. Jedoch kann es ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Appetit nehmen, wenn es Speisen und Getränken zugesetzt oder als Medikament eingenommen wird.
Bei vielen Patient*innen wurde bei CBD Einnahme eine Steigerung des Appetis festgestellt. Die Appetitsteigerung ist vor allem bei Patient*innen, die sich einer Chemotherapie oder anderen Übelkeit auslösenden Behandlungen unterziehen müssen, wünschenswert. CBD kann zusätzlich helfen, Übelkeit zu lindern und das Nervensystem inkl. Verdauungstrakt zu beruhigen.
CBD Öl bei wenig Appetit während der Krebsbehandlung
Wenn dir weniger schlecht ist, kannst du mehr essen. Menschen, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen sind körperlich geschwächt und brauchen die Nährstoffe, um ihr Gewicht zu halten und dem Körper ausreichend Energie zur Regeneration zur Verfügung zu stellen. In der Krebstherapie kann sowohl THC als auch CBD verschrieben werden. Die Cannabinoide sind dann Bestandteil eines Medikaments, welches vom Arzt verschrieben werden muss - zumindest bei THC-haltigen Präparaten. Ob Cannabis-Produkte bei Ihnen legal sind, hängt von dem Land ab, in dem Sie leben. In Deutschland sind beispielsweise CBD Produkte legal.
Cannabis und Abnehmen
Eine weitere spannende Tatsache, auf die eine Reihe von Forschungsergebnissen hinweist, ist, dass Cannabiskonsument*innen trotz ihres gesteigerten Appetits tendenziell schlanker sind als Nichtkonsumenten. Tatsächlich geht der Cannabiskonsum bei einem Großteil der Konsument*innen mit einer vergleichsweise geringen Körpermasse einher.
Cannabis kann untergewichtigen Menschen helfen, ein durchschnittliches Gewicht zu erreichen. Bei Normalgewichtigen scheint es jedoch so, dass Cannabis helfen könnte, ein gesundes Gewicht dauerhaft zu halten. Hier muss jedoch noch intensiver geforscht werden. Es erscheint paradox, dass CBD / Cannabis beim Abnehmen helfen soll, obwohl der Appetit gesteigert sein soll.
Fazit: Einsatzmöglichkeiten von CBD und THC bezüglich Abnehmen, Zunehmen und Appetit-Regulierung
In Sachen Gewichtsregulation hat Cannabis viele Einsatzmöglichkeiten. Forscher sind bemüht herauszufinden, wie genau THC und CBD den Appetit steigern kann. Sobald der Wirkmechanismus erforscht ist, wird man sogenannte “inverse Agonisten” entwickeln können. Das sind Medikamente, die an der gleichen Stelle im Gehirn andocken, jedoch eine entgegengesetzte Reaktion hervorrufen.
Untergewichtigen hilft Cannabis beim Zunehmen, Normalgewichtige halte ihr Gewicht und Übergewichtige könnten ebenfalls von CBD, THC und Co. profitieren.