Unterschied zwischen CBD und CBG: Erfahrungen, Wirkung und Kaufberatung

In den letzten Jahren ist CBD (Cannabidiol) zu einem beliebten Mittel geworden, wenn es darum geht, bestimmte gesundheitliche Probleme zu bekämpfen oder das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Menschen auf der ganzen Welt nutzen CBD und dabei wird häufig vergessen, dass die Hanfpflanze mehr zu bieten hat, als Cannabidiol. Über 100 weitere Cannabinoide sind bekannt und eines davon ist CBG (Cannabigerol).

CBD ist in vielen Formen erhältlich und weist kein Suchtpotenzial auf. Nebenwirkungen sind selten und gesundheitliche Vorteile zahlreich. CBD ist fast so populär wie THC - die psychoaktive “Schwesterverbindung”, die für das typische “high” verantwortlich ist.

Mit der wachsenden Popularität von CBD steigt auch das Interesse an anderen Cannabinoiden wie CBG (Cannabigerol).

CBG und CBD im direkten Vergleich - Wirkung & Vorteile

CBD und CBG sind beide nicht psychoaktiv, was bedeutet, dass sie nicht high machen. Sie sind beide organisch, haben wenig oder keine Nebenwirkungen und bieten eine breite Palette an Vorteilen für deine Gesundheit.

Beide Cannabinoide interagieren mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System und erzielen dadurch ihre positive Wirkung auf deine Gesundheit. Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass CBG sogar potenziell wirksam bei der Behandlung von Symptomen einer Blasenfunktionsstörung ist. Zusätzlich bewies eine Studie aus dem Jahr 1990, dass CBG helfen kann einen durch ein Glaukom bedingten erhöhten Augeninnendruck zu senken.

Positive Eigenschaften von CBG

CBG hat neuroprotektive Eigenschaften und kann vor einigen Formen von Dickdarmkrebs Schutz bieten. CBG ist auch vielversprechend, wenn es um die Behandlung der Reizdarmerkrankung (IBD) geht. Es ist ein Appetitanreger mit sowohl entzündungshemmenden Eigenschaften als auch antibakterieller Wirkung.

Während sich viele dieser Vorteile mit den Eigenschaften von CBD überschneiden, sind andere einzigartig.

CBG Öl und CBG Kristalle, CBG und CBD Unterschiede

Positive Eigenschaften von CBD

CBD hat sich in jüngster Zeit als wirksames Mittel gegen Angstzustände etabliert. Dabei belegen mehrere Studien das Potenzial von CBD bei der Behandlung von Zwangsstörungen, generalisierten Ängsten, sozialen Ängsten und posttraumatischen Belastungsstörungen.

CBD kann auch epileptische Anfälle reduzieren und teilweise Schmerzen lindern, die mit Arthritis, Fibromyalgie, dem Reizdarmsyndrom und Migräne einhergehen.

CBD und CBG Unterschiede

Entourage-Effekt bei gleichzeitiger Einnahme von CBD und CBG

Bisher wurde die Wirkung von CBD und CBG in Kombination noch nicht ausreichend untersucht. Wir wissen jedoch, dass die Kombination verschiedener Cannabinoide zu einem Phänomen führt, das als "Entourage-Effekt" bekannt ist.

Dieser besagt, dass die Wirkung der einzelnen Cannabinoide verstärkt wird, wenn sie kombiniert werden. Der Entourage-Effekt ist gut erforscht, wenn es um die gleichzeitige Anwendung von THC und CBD geht. Es hat sich beispielsweise gezeigt, dass CBD und THC in Kombination besser Schmerzen lindern können, als nur THC oder CBD.

Wie du am meisten von CBG und CBD profitieren kannst

In vielen Fällen kann es sinnvoll sein, ein CBD Öl und ein CBG Öl einzunehmen. So stellst du sicher, dass dein Körper jeweils genügend CBD und CBG bekommt. Wenn du jedoch nur ein Produkt einnehmen möchtest, würden wir dir raten, dich für ein CBD Öl zu entscheiden.

Achte dabei darauf, dass es sich um CBD Vollspektrum Öl handelt. In diesem sind alle Cannabinoide enthalten und du kommst in den Genuss des Entourage-Effekts, auch ohne dass du zwei Cannabisprodukte kombinieren musst. Die CBG-Konzentration ist dort natürlich deutlich geringer.

CBD und CBG - Unterschiede

Unser Fazit: CBD vs. CBG

Die Forschung in Sachen Cannabinoiden muss noch einiges leisten. Viele Besonderheiten, Wirkungen und Effekte sind unerforscht und müssen durch zuverlässige Studien untersucht werden. Mit der Zeit wird sich dann die Art und Weise, wie CBD und CBG eingesetzt werden, an den Forschungsstand anpassen. Nach heutiger Auffassung bieten CBD und CBG jeweils ihre Vor- und Nachteile.

Wir von Enecta sind überzeugt, dass CBG immer mehr an Beliebtheit und Popularität gewinnen wird. Schon heute machen sich viele Menschen dieses vergleichsweise unbekannte Cannabinoide zunutze. Die besten Ergebnisse lassen sich durch eine kombinierte Einnahme von CBD und CBG Öl erzielen. Probiere es einfach mal aus und entscheide dann selbst, wie du deine Cannabinoide zukünftig einnehmen möchtest!