Die Rolle von Cannabis bei der Schmerzbehandlung war Gegenstand zahlreicher Studien und hat sich als nützlich bei der Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen erwiesen.
CBD ist eine nicht-toxische, nicht-psychoaktive Verbindung mit sehr wenigen Nebenwirkungen. Viele Studien belegen die Wirksamkeit von Hanföl bei neuropathischen Schmerzen. Besonders vielversprechend erwies sich Cannabidiol bei peripheren neuropathischen Schmerzen, die durch Chemotherapien verursacht werden. Darüber hinaus ist die Lebensqualität der Patienten häufig durch Schlaflosigkeit, Depressionen und Angstzustände beeinträchtigt. Durch die Interaktion mit serotonergen Rezeptoren ist CBD potenziell nützlich bei der Behandlung dieser Komorbiditäten. Es verbessert nicht nur die Gesundheit sondern auch Stimmung, das Immunsystem und das Wohlbefinden der Patienten und enthält kein THC. Es ist noch nicht klar, wie CBD die schmerzstillende Wirkung auf neuropathische Schmerzen ausübt, aber es interagiert mit verschiedenen Neurotransmissionen des Zentralnervensystems. Neben der Interaktion mit Serotonin wurde über seine mögliche Beteiligung an der Regulation von Adenosinrezeptoren berichtet, die an der Übertragung und Chronifizierung von Schmerzen beteiligt sind.
CBD hat ist auch für die Behandlung von entzündlichen Schmerzen einsetzbar. Tatsächlich wirkt CBD bei vielen entzündlichen Erkrankungen, wie z.B. Osteoarthritis, als natürlicher Entzündungshemmer und verhindert eine Verschlimmerung. In einer von der Insubria-Universität Varese durchgeführten Studie wurde hervorgehoben, dass Cannabisextrakt und CBD die Produktion von Zytokinen, also Entzündungsmolekülen, hemmen können. Cannabidiol wirkt auch auf die für das Endocannabinoid Anandamid charakteristischen chemischen Prozesse, die mit der Schmerzwahrnehmung zusammenhängen. Es aktiviert zudem Rezeptoren, die an der Übertragung und Chronifizierung von Schmerzen beteiligt sind.
Neben seiner Wirksamkeit bei chronischen Schmerzen wurde auch die Sicherheit von CBD nachgewiesen: In einer im Journal of Pain veröffentlichten Studie über die langfristige Sicherheit des medizinischen Cannabiskonsums von Patienten mit chronischen Schmerzen wurde gezeigt, dass es ein angemessenes Sicherheitsprofil aufweist. Die Wirksamkeit von CBD ist nicht auf chronische neuropathische und entzündliche Schmerzen beschränkt, sondern wurde auch bei vielen anderen klinischen Zuständen beobachtet, wie z.B. bei Multipler Sklerose, Epilepsie, Schlaflosigkeit, Schizophrenie und vielen anderen Krankheiten, die gegen eine medikamentöse Therapie resistent sind..