Laut Robert-Koch leiden in Deutschland rund 25% der Erwachsenen an Übergewicht. Demnach gehören Übergewicht und Adipositas seit längerer Zeit zu einem gesellschaftlichen Problem, worauf diverse Volkskrankheiten wie Herzleiden, Diabetes und Bluthochdruck zurückzuführen sind. Diese ernsthaften Gewichtsprobleme sorgen dafür, dass viele Menschen abnehmen möchten und sich somit unterschiedlichen Diät-Programmen unterziehen. Abnehmen mit CBD ist eine Diät-Variante, die nachweislich beim Diät-Programm unterstützt und einen Teil zur Gewichtsabnahme beiträgt. Wer zu diesem Thema recherchiert, stößt auf viele Erfahrungsberichte, die Cannabidiol (CBD) als Wundermittel gegen Übergewicht bezeichnen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit CBD abnehmen können und somit wesentlich gesünder leben als zuvor.
Erfolgreiches Abnehmen mit CBD
Wie das Cannabidiol beim Abnehmen hilft
Was ist CBD?
CBD wurde in den 1970er Jahren entdeckt und rückt in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus verschiedener Forschungsinstitute. Cannabidiol ist ein Cannabinoid aus der Cannabispflanze. Cannabis enthält neben CBD und dem psychoaktiven THC, rund 100 weitere Cannabinoide wie z. B. CBG oder CBN. In den 1980er Jahren wurde im menschlichen Organismus das Endocannabinoid-System (ECS) entdeckt. In diesem System befinden sich Rezeptoren, die mit den eingenommen Cannabinoiden interagieren. THC interagiert mit CB1-Rezeptoren im Gehirn, die den allseits bekannten Rausch auslösen. CBD interagiert hingegen mit CB2-Rezeptoren, die sich im gesamten Körper befinden und keine psychoaktive Wirkung (keinen Rausch) verursachen.
So wirkt CBD auf den Körper
Beim ECS handelt es sich um ein System von Cannabinoiden, Enzymen und Rezeptoren, welches verschiedene Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper steuert. Es ist Teil des Nervensystems und verfügt über die Cannabinoid Rezeptoren CB1 und CB2. Ferner ist das ECS für die Energiespeicherung verantwortlich. CB1 Rezeptoren stehen in unmittelbaren Zusammenhang mit rasanten Gewichtszunahmen. Denn: Sie reizen den Nervenkreislauf im Hypothalamus, der das Hormon Ghrelin produziert und den Appetit anregt. Je mehr Ghrelin produziert wird, desto wahrscheinlicher sind Heißhungerattacken. CBD schränkt die Aktivität der Rezeptoren ein und ist somit ein gesunder Gegenspieler bzw. Appetitzügler. Dementsprechend ist anzunehmen, dass CBD durch seinen appetitmindernden Effekt beim Abnehmen positiv unterstützen kann. Cannabinoide wirken auf den Körper nicht allesamt identisch – THC interagiert mit CB1-Rezeptoren und regt den Appetit massiv an. CBN wirkt zwar nicht psychoaktiv, kann aber gleichermaßen das Appetitgefühl steigern.
Wie Übergewicht entsteht
Fettleibigkeit wird durch eine einseitige und kalorienhaltige Ernährung ausgelöst. Die Ernährung beeinflusst aber nicht nur das Körpergewicht, sondern auch das Erscheinungsbild der Haut und Haare und den Gesundheitszustand bzw. die Leistungsfähigkeit der Organe. Darüber hinaus hat auch die Kalorienverbrennung Einfluss auf das Körpergewicht: Je mehr Sport Menschen treiben, desto mehr zugeführte Kalorien werden verbrannt. Mangelnde Bewegung sorgt dafür, dass der Körper bestimmte Schadstoffe nicht mehr abbauen kann.
Die Folge: Es kommt zu psychischen Belastungen mit Angstzuständen, die viele Menschen mit Essen kompensieren.
Beim Abnehmen kommt es weniger auf die Anzahl der Fettzellen, sondern mehr auf deren Größe an. Fett speichert jeder Körper auf natürliche Weise, um für schlechte Zeiten vorzusorgen. Weil heutzutage Nahrung in exorbitant hoher Menge zur Verfügung steht, ist die Gefahr, zu viele Kalorien zu sich zu nehmen und somit die Fettzellen zu vergrößern, als hoch einzustufen. Ausschließlich gezieltes Abnehmen kann die Fettmoleküle reduzieren und verkleinern. Und wenn die ersten Pfunde purzeln, fällt der Gang auf die Waage um ein Vielfaches leichter.
Mit CBD abnehmen: So wirkt CBD auf Fettzellen
THC kann Heißhungerattacken auslösen und somit den Appetit massiv anregen. CBD hat hingegen positiven Einfluss auf den Zuckerstoffwechsel und das Fettgewebe. In Südkorea haben Wissenschaftler herausgefunden, dass CBD die Eiweißaufnahme anregt. Diese sind wichtig für die Fettverbrennung. Demzufolge ist anzunehmen, dass sich Cannabidiol positiv auf den Fettabbau auswirkt. Die Studie führte zu folgenden nennenswerten Erkenntnissen:
- CBD aktiviert Proteine, die die Fettverbrennung unterstützen.
- CBD erhöht die Anzahl und Aktivität der Mitochondrien.
Mitochondrien versorgen den menschlichen Körper mit Energie und übernehmen dementsprechend eine wichtige Aufgabe. Es gibt braune und weiße Fettzellen, die im Körper unterschiedliche Funktionen besitzen. Weiße Fettzellen sind Energiespeicher, die überschüssige Energie (durch Bewegung und Sport) in braune Fettzellen umwandeln. Das braune Fett ist hauptsächlich für verschiedene Stoffwechselvorgänge verantwortlich und somit ein wichtiger Bestandteil im menschlichen Körper. Wer zu viele weiße Fettzellen besitzt, nimmt zu und wird auf lange Sicht stark übergewichtig. Kombiniert man gesunde Ernährung mit etwas Sport und Hanföl kann das dazu führen, dass mehr weiße Fette in braune Fette umgewandelt werden und die Aktivierung der bereits vorhandenen braunen Fettzellen fördert.
Grundsätzlich gilt: Je mehr braune Fettzellen vorhanden sind, desto höher ist der Energieverbrauch. Und je höher der Energieverbrauch, desto leichter fällt das Abnehmen.
Wie hilft CBD bei Adipositas?
Die bereits dargelegten Studien zeigen, dass CBD beim Abnehmen unterstützt. Allerdings sorgt die reine CBD Einnahme nicht für einen automatisch eintretenden Gewichtsverlust. Krankhafte Fettleibigkeit ist durchaus als Suchterkrankung einzustufen, woraufhin es deutlich mehr Maßnahmen zur Gewichtsreduktion braucht als ein Wirkstoff aus der Natur. Adipositas basiert häufig auf einer Stoffwechselerkrankung – CBD regt den Stoffwechsel an, sodass der Einsatz bei Fettleibigkeit logisch erscheint.
Gesundheitliche Folgen durch Adipositas
Ein zu hohes Körpergewicht ist eine enorme Belastung und stellt ein Risiko für Organe dar. Wer zu viel Zucker isst, lässt die Bauchspeicheldrüse Akkordarbeit verrichten, um genügend Insulin zu produzieren. Zwangsläufig kommt es nach einiger Zeit zu einer Insulinresistenz, was in der Regel Diabetes Typ 2 auslöst. Und Diabetes wiederum beeinträchtigt die Mitochondrien, sodass Entzündungen im Körper häufiger auftreten. Gleichzeitig drückt das massive Gewicht auf die Körperorgane und verursacht weitere Beeinträchtigungen. CBD kann an dieser Stelle unterstützend wirken, weil es die Aufnahmefähigkeit von Zucker in den Zellen minimiert. Demzufolge wird weniger Zucker in Fett umgewandelt.
Trotzdem bleibt festzuhalten: CBD allein genügt nicht, um vor Übergewicht zu bewahren oder Adipositas zu bekämpfen.
Hinweise beim Abnehmen mit CBD
Beim Abnehmen mit CBD verhält es sich nicht so, dass einige Tropfen CBD Öl oder ein paar CBD Kapseln gleich das Körpergewicht reduzieren. Das Cannabidiol ist vielmehr als Ergänzung zu betrachten, um mit Disziplin, Eigenverantwortung, gesunder Ernährung und Sport abzunehmen. Wer abnehmen möchte, sollte bei der täglichen Ernährung auf gesunde und kalorienarme Lebensmittel achten. Im Gegensatz zu THC senkt CBD das Hungergefühl, sodass es weniger zu Heißhungerattacken kommt und somit die Ernährungsumstellung besser gelingt. Neben CBD sorgt auch ausreichend Flüssigkeit für weniger Hungergefühl – idealerweise beschränkt man sich beim täglichen Trinken auf Wasser.
Mehr Mobilität durch schmerzlindernde Wirkung
Wer abnehmen möchte, braucht ausreichend Bewegung. Übergewicht ist aber häufig mit anhaltenden Schmerzen verbunden, sodass an Sport treiben nicht zu denken ist. CBD verfügt über eine stark ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung und kann somit Knochen- und Gelenkschmerzen verringern. Dies führt zu weniger körperlichen Beeinträchtigungen und unterstützt das tägliche Bewegungsprogramm.
Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen und Stress führen zu veränderten Essgewohnheiten, die in der Regel eine Überkompensation, sprich eine übermäßige Nahrungsaufnahme zur Folge hat. Ängste und Depressionen führen zu einer Energie- bzw. Antriebslosigkeit, die wiederum weniger Kalorien verbrennt. CBD fördert die Produktion von Botenstoffen, die stimmungsaufhellend wirken. Darüber hinaus unterdrückt CBD die Bildung des Stresshormons Cortisol. In Kombination sorgt CBD dafür, dass sich der Gemütszustand verbessert und weniger körperliche Schmerzen vorhanden sind. Diese Umstände unterstützen indirekt und wirken sich beim Abnehmen positiv auf den Körper aus.
Mit CBD beim Schlafen abnehmen
Einfach schlafen und abnehmen funktioniert? Was sich so simpel anhört, ist tatsächlich möglich. Schlaf nimmt Einfluss auf die Fettverbrennung und das Hunger- bzw. Sättigungsgefühl. Guter Schlaf stellt also eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Abnehmen dar. In der Nacht wird das Hormon Leptin freigesetzt, welches das Appetitgefühl herunterfährt. Tagsüber wird das appetitanregende Hormon Ghrelin produziert – guter Schlaf fördert eine ausgeglichene Balance zwischen beiden Hormonen und verhindert Heißhungerattacken. Während des Schlafes benötigt unser Körper zum Transport von Stoffwechselprodukten und zum Abbau von Giften, Energie, die aus Fettreserven entnommen werden. In der Nacht regeneriert der Körper, sodass Muskeln in Ruhe wachsen können und am nächsten Tag leistungsfähig sind. CBD wirkt sehr beruhigend und hilft vielen Menschen bei Schlafproblemen. Dementsprechend wirkt CBD auch beim Schlafen und kann somit beim Abnehmen helfen.
Positive CBD Eigenschaften beim Abnehmen
Wie bereits in den vorangegangenen Abschnitten beschrieben, hilft CBD beim Abnehmen nicht auf eine direkte Weise. Es sind vielmehr die positiven Eigenschaften des Cannabidiols, die Abnehmen mit CBD so attraktiv machen. CBD verfügt über eine Reihe an nachgewiesenen Wirkungsweisen, die sich allesamt positiv auf den Körper auswirken und somit auch beim Abnehmen helfen.
Wirkungsweise von CBD | Passive Unterstützung beim Abnehmen | ||
CBD heilt Entzündungen und lindert Schmerzen |
Schmerzlinderung fördert die Bewegung und verbrennt mehr Kalorien |
||
CBD Hanföl wirkt entzündungshemmend |
Beugt Schmerzen vor und verhindert anhaltende Bewegungslosigkeit |
||
CBD fördert den Schlaf |
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
Die optimale CBD Dosierung zum Abnehmen
Bei der CBD Dosierung lässt sich keine pauschale Aussage treffen, die für jeden Anwender gilt. Jeder Körper reagiert anders auf CBD, weshalb sich nur schwer zuverlässige Dosierungsaussagen treffen lassen. Letztlich hängt die richtige CBD Dosis von unterschiedlichen Faktoren ab:
- Wie hoch ist die Konzentration des CBDs in den unterschiedlichen Produkten?
- Zu welchem Zweck erfolgt die CBD Einnahme?
- Wie reagiert der eigene Körper auf das Cannabinoid?
Grundsätzlich gilt: Als Einsteiger sollte man sich langsam an die optimale Dosierung herantasten. In der Regel sind das bei CBD Hanföl zwischen 5 und 10 Tropfen pro Tag. Das ist aber abhängig von der jeweiligen Dosierung im Präparat. Sofern der Körper positiv auf das CBD reagiert, kann die Dosierung schrittweise erhöht werden.
CBD sollte regelmäßig eingenommen werden, weil die Kraft der Natur ihr volles Potenzial im Körper nur ausschöpfen kann, wenn Cannabidiol kontinuierlich zur Verfügung steht. Die meisten Anwender verspüren bereits nach wenigen Wochen die ersten angenehmen Veränderungen. Die Dosis lässt sich jederzeit problemlos erhöhen, weil CBD ein nebenwirkungsfreies Produkt ist.
Um Ihnen bei der Dosierung zu helfen, haben wir folgende Tabelle zur CBD Einnahme für Sie erstellt:
Normale CBD Dosierung | Mittlere CBD Dosierung | Sehr hohe CBD DosierungSymptome | |||
|
|
21-120 mg pro Tag |
> 350 mg |
||
Symptome |
Stress und Schlafstörungen |
Angstzustände, Depressionen, Migräne, Entzündungen, Stress |
Chronische Schmerzen, Epilepsie, Multiple Sklerose |
Die besten CBD Produkte
CBD ist zweifelsohne in der Lage, beim Abnehmen Unterstützung zu leisten. Stellt sich nur noch die Frage, welches CBD Produkt sich am besten zur Gewichtsabnahme eignet? Am bekanntesten ist CBD Hanföl, welches sich tropfenweise einnehmen lässt. Es gibt aber weitere Präparate, die ebenfalls problemlos in den Alltag zu integrieren sind:
CBD Hanföl
CBD Öl ist die mit Abstand bekannteste Form, Cannabidiol zu konsumieren. Es lässt sich unkompliziert einnehmen und wirkt schnell. Das Öl träufelt man einfach unter die Zunge und lässt es rund 60 Sekunden im Mundraum einwirken. Anschließend schluckt man es herunter und nach circa 10 Minuten entfalten sich die positiven CBD Effekte. Die Flasche ist kompakt und überall mitzunehmen – die Pipette ist einfach zu bedienen, sodass die orale Einnahme vielerorts stattfinden kann. Im CBD Öl sind Terpene und Vitamine enthalten, die weitere Vorteile für die Gesundheit mitbringen. CBD Hanföl hat für viele Anwender einen entscheidenden Nachteil: Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig.
CBD Kapseln
Kapseln lassen sich ebenfalls prima im Alltag integrieren. Ein Schluck Wasser reicht und schon kann sich das wertvolle CBD im Körper entfalten. Kapseln sind geschmacklos und haben damit gegenüber dem Hanföl einen Vorteil. Allerdings lassen Kapseln nicht wirklich eine individuelle Dosierung zu. Darüber hinaus braucht es etwas mehr Zeit, bis das Verdauungssystem den Wirkstoff aufgenommen hat und dieser im Körper zur Geltung kommt.
CBD Kristalle
Hierbei handelt es sich um den puren CBD Genuss! CBD Kristalle enthalten 100% Wirkstoff. Sie werden grundsätzlich verwendet, um CBD Produkte selbst herzustellen. Wer viel Wert auf eine hohe Konzentration legt, findet mit CBD Kristallen genau das richtige Produkt. Die Isolate werden unter die Zunge gelegt und durch den Speichel zum Auflösen gebracht. Alternativ lassen sich Kristalle auch in Tee oder anderen Getränken unterbringen
Fazit: CBD ist beim Abnehmen eine hervorragende Unterstützung
Verschiedene Studien konnten aufzeigen, dass CBD einen positiven Einfluss auf den Zuckerstoffwechsel und das Fettgewebe hat. CBD bremst Proteine aus, die für das Wachstum der Fettzellen sorgen. Dementsprechend zeigt CBD, Wirksamkeit gegen Fettleibigkeit und weitere Krankheiten, die mit starkem Übergewicht einhergehen. Abnehmen mit CBD ist allerdings nur wirksam, wenn weitere Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung ergriffen werden. Neben viel Sport und Bewegung ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung von enormer Bedeutung. Ferner spielt der Schlaf bzw. eine damit verbundene gute Regenerationsphase eine zentrale Rolle, um Gewicht abzubauen und einen leistungsfähigen Körper vorzufinden. Mit CBD erhalten Sie zu Ihrem Diätprogramm eine hervorragende Ergänzung, die das Abnehmen beschleunigen und unterstützen kann. Auch wenn CBD grundsätzlich nebenwirkungsfrei ist, sollten Sie gerade zu Anfang eine geringe Dosis einnehmen.
10 % CBD Öl zum Abnehmen
Der Preis ist inkl. MwSt.
Zum Abnehmen empfehlen wir unser 10 % CBD Öl. Schon wenige Tropfen können helfen, ins innere Gleichgewicht zu kommen und das Appetitgefühl zu regulieren. Eine Flasche enthält insgesamt 1.000 Milligramm (1 Gramm) CBD und lässt sich angenehm tropfenweise dosieren.
- Beste Wirksamkeit
- Laborgeprüfte Qualität
- Ökologisch, nachhaltig produziert
- Maximale Sicherheit
- Selten Nebenwirkungen