CBD gegen Angst

Mit CBD bei Angststörungen, Panikattacken und Depressionen im Alltag einen inneren Ausgleich schaffen

Was viele noch nicht wissen: CBD hilft auch gegen Angst. Angst ist für den Menschen überlebenswichtig. Sie schützt unseren Körper in gefährlichen Situationen. Tritt Angst jedoch im Alltag auf, wo sie eigentlich nicht angemessen ist, spricht man von einer Angststörung. Panik, Kurzatmigkeit, ein ungutes Gefühl und sogar Schmerzen in der Brust können die Folge sein. Angst, Panikattacken und Depressionen schränken den Alltag stark ein. Medikamente können helfen, doch oftmals haben sie gravierende Nebenwirkungen. Eine pflanzliche Alternative ist Cannabidiol (CBD). Der Extrakt aus der Hanfpflanze kann Angststörungen, Panikattacken und sogar Depressionen lindern.

In den letzten Jahren haben wir uns der Entwicklung einer hauseigenen Sorte gewidmet, die darauf abgestimmt ist, Angststörungen, Stress und Panikattacken entgegenzuwirken.

Enectaliana® ist die erste Hanfsorte Europas, die der Extraktion von CBD Öl gewidmet ist. Sie enthält CBD sowie andere Cannabinoide und Terpene, die aufgrund ihrer angstlösenden Eigenschaften ausgewählt wurden.

Dank Enectaliana® bieten wir jetzt neben der Premium Hemp Linie auch die CBDay Plus Linie – unsere natürlichen, auf CBD basierenden Beruhigungsmittel.

 


Wirkung des CBD gegen Angst einsetzen:


Sold out

Sold out

Sold out
Sold out

Sold out

Sold out
Sold out

Angst und Depression mit CBD lindern

CBD gegen Angst

Angstfrei wieder Freude am Leben finden durch CBD

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden allein in Deutschland über vier Millionen Menschen unter einer Angststörung und auch Depressionen entwickeln sich zu einer Volkskrankheit. Beides geht mit starken Beeinträchtigungen im Alltag einher: mangelnde Konzentration, Herzklopfen, Schwindel, Einschlafstörungen und Schweißausbrüche. Unbehandelt verlieren die Betroffenen ein großes Stück Lebensqualität. Doch gegen die Symptome von Angst und Depression ist ein Kraut gewachsen: Schon vor über 2.000 Jahren hatten Menschen erkannt, dass die Hanfpflanze beruhigend auf den menschlichen Körper wirken kann. Die heutige Forschung greift dieses Wissen auf und bestätigt, dass CBD gegen Angst, Panik und Depressionen helfen kann. Premium CBD Öl von Enecta gegen Angst und Depression einsetzen


Was ist Angst?

Angst ist eine natürliche Reaktion auf Stress- und Gefahrensituationen. Die Angst ist – allein aus evolutionären Gründen – tief im menschlichen Wesen verankert und überlebenswichtig. Hätte der Mensch keine Angst, so wäre unsere Spezies längst nicht mehr hier. Angst entsteht in unserem Kopf und äußert sich in unterschiedlichen Symptomen.

Wann spricht man von Angststörungen?

Geht die Angst über das "gesunde" und natürliche Maß hinaus, spricht man in der Medizin von einer sogenannten Angststörung. Hierbei haben die Betroffenen Angst, obwohl diese in ihrer Situation nicht angemessen ist. Man unterscheidet zwischen folgenden Arten von Angststörungen

CBD Öl gegen Angst

Arten von Angststörungen:

  • Generalisierte Angststörung: Patienten empfinden ständig und ohne erkennbaren Grund Angstgefühle, die sie im Alltag schwer beeinträchtigen. Sie können sich schlecht konzentrieren, leiden unter Nervosität, Hitzewallungen, Schmerzen (z.B. Spannungskopfschmerzen) und Schlaflosigkeit.
  • Sozialphobie: Menschen mit einer Sozialphobie haben Probleme, sich auf soziale Interaktionen einzulassen. Schon ein einfaches Gespräch mit einer unbekannten Person sorgt für große Angst und Panik. Auch Auftritte vor vielen Menschen, wie beispielsweise bei einer geschäftlichen Präsentation, sind für diese Menschen eine unüberwindbar scheinende Herausforderung.
  • Panikstörungen: Bei der Panikstörung treten plötzlich extreme und überwältigende Angstgefühle auf, die häufig in einer Panikattacke enden. Diese Panikattacke lässt sich in der Regel nicht durch den Willen kontrollieren. Es kann zu Atemnot, Schmerzen in der Brust, Schweißausbrüchen, Übelkeit und anderen sehr unangenehmen Symptomen kommen. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine verspätete, psychologische Reaktion auf ein traumatisierendes Ereignis und geht häufig ebenfalls mit Angst und Panik einher.

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Angsterkrankungen, die mit psychischen Problemen einhergehen können. In Deutschland leidet laut Statistiken jeder vierte Mensch mindestens einmal in seinem Leben unter einer Angststörung. Häufig fällt es den Betroffenen schwer, darüber zu sprechen und es wird zu lange gewartet, bis ein Arzt aufgesucht wird. Eine schulmedizinische Behandlung und der Einsatz von CBD als natürliches Ergänzungsmittel schließen sich in den meisten Fällen nicht gegenseitig aus.


CBD gegen Angststörungen und Panikattacken

Wie CBD gegen Angststörungen und Panikattacken hilft: Interaktion mit dem Endocannabinoid-System

Der Mensch verfügt über ein körpereigenes Endocannabinoid-System (ECS). Als Teil des Nervensystems hat es einen Einfluss auf viele lebenswichtige Prozesse im Körper. Gerät es aus dem Gleichgewicht, kann das gravierende Folgen haben. CBD interagiert mit dem ESC-System und regt speziell die Cannabinoidrezeptoren CB-1 und CB-2 an. Diese Rezeptoren sind im ganzen Körper verteilt und vermehrt im Gehirn anzutreffen. Die Anregung, vor allem der CB-1 Rezeptoren im Gehirn, sorgt für die beruhigende, entspannende Wirkung des CBD.


Wieder festen Boden unter den Füßen spüren: Symptome von Angst lindern mit CBD

Durch CBD lassen sich unterschiedliche Symptome von Angsterkrankungen lindern. Zu den häufigsten Symptomen einer Angsterkrankung zählen:

  • Erhöhte Anspannung bzw. fehlende Entspannung
  • Kurzatmigkeit und vermeintliche Luftnot
  • Schweißausbrüche
  • vor allem kalter Schweiß
  • Panikgefühle/ Panikattacken
  • Beschleunigter Stoffwechsel
  • Verminderte Durchblutung der Geschlechtsorgane
  • Verdauungsprobleme
CBD Angst

Auf diesen drei Wegen wirkt CBD bei Angst

Die Wirkung von CBD bei Angststörungen bzw. gegen Angst wird über drei wesentliche Wirkungsweisen erklärt:

  1. CB-1 Rezeptor: CBD kann durch die Interaktion mit dem CB-1 Rezeptor die Aufnahme und den Abbau des körpereigenen Cannabinoids Anandamid hemmen. Das hat zur Folge, dass die Anandamid-Aktivierung verstärkt stattfinden kann, da es weniger schnell abgebaut wird und dementsprechend länger vom Körper verwertet werden kann. Das wiederum trägt dazu bei, dass Angst vermindert wahrgenommen wird.

  2. Vanilloidrezeptoren und Glycinrezeptoren: Die Interaktion mit den Vanilloidrezeptoren 1 und 2 soll einen schmerzlindernden Effekt haben, während die Glycinrezeptoren chronische Schmerzreize unterdrücken sollen. Durch eine verstärkte Signalgebung des Adenosins sollen sich die Blutgefäße erweitern und der Blutdruck sinken. Das könnte eine Erklärung für die entzündungshemmenden Eigenschaften des CBD sein.

  3. 5-HT1A-Rezeptoren: Geläufige Antidepressiva setzen schon heute auf die Stimulation des 5-HT1A-Rezeptors. Diese sind vor allem im Rückenmark und dem Gehirn zu finden und sind für Lernvorgänge, Körpertemperatur und viele weitere wichtige Prozesse verantwortlich. CBD bindet an diesem Rezeptor und soll so Einfluss auf den Serotonin-Haushalt nehmen können. Dieser Effekt lindert die Angst und kann bei Angststörungen helfen.

CBD bei Angststörungen

Beruhigungsmittel bei Angststörungen: CBD als alternativer Begleiter von Medikamenten wie Antidepressiva

Bei Angststörungen werden häufig Beruhigungsmittel und angstlösende Medikamente verschrieben. Häufig verzeichnen diese Medikamente starke Nebenwirkungen. Sie versprechen eine schnelle Wirkung, sind aber nicht zur dauerhaften Einnahme bestimmt, weil sie zur Abhängigkeit führen können. Stattdessen sollten sie als sogenannte Bedarfsmedikationen nur über einen kurzen Zeitraum oder bei besonderer Intensität der Angst bzw. einer Panikattacke eingenommen werden. Wer täglich mit einem unguten Gefühl bzw. latenter Angst zu kämpfen hat, findet nur wenige wirksame Mittel, die dauerhaft eingenommen werden können. CBD ist – mittlerweile auch für die Schulmedizin – ein Lichtblick!


Wissenschaftlich bestätigt: CBD kann gegen Angst und Panik helfen – ähnlich wie Antidepressiva

Im Jahr 2015 wurde in der Zeitschrift Neurotherapeutics eine Übersicht über zahlreiche Studien veröffentlicht, die die Auswirkungen von CBD bei der Behandlung von Angstzuständen erforscht haben. Die Ergebnisse belegten die Wirksamkeit von CBD bei Angst und Panikattacken. Untersucht wurden 49 präklinische, klinische und epidemiologische Studien sowie jene, die mit neuen bildgestützten Verfahren durchgeführt wurden, d.h. Technologien, die es ermöglichen, den Hirnstoffwechsel zu untersuchen.

CBD gegen Angst und Panik

Studie zu CBD bei posttraumatischen Belastungsstörungen

Auch Angstzustände, die zum Beispiel durch posttraumatische Belastungsstörungen, generalisierte Angst, Zwangsstörungen und viele andere ausgelöst werden, können durch CBD verringert werden. Das zeigt eine Untersuchung von Esther M. Blessing, Maria M. Steenkamp, Jorge Manzanares und Charles R. Marmar an der New York School of Medicine.

CBD Öl bei Hunden gegen Angst einsetzen

CBD Öl kann gegen Angst auch bei Hunden und anderen Haustieren helfen. In unserem Shop finden Sie Hanföl für Tiere, das auch Hunde und Katzen bei Angst helfen kann.


cbd angst studie

Studie aus den USA zum Cannabis-Konsum bei Angststörungen

In einer Studie der University of Washington aus dem Jahr 2018 untersuchten Forscher bei mehr als 1.400 Betroffenen die positive Wirksamkeit von Cannabis zur Behandlung von Angst und Stress. Das Ergebnis: 58 Prozent der Teilnehmer empfanden nach der Einnahme von Cannabis eine deutliche Verringerung ihrer Angst. Erhoben wurde die Menge und Art des konsumierten Cannabis sowie die empfundenen Wirkungen durch das Cannabis. Weiterhin gaben die Probanden an, dass Cannabis mit hohem CBD-Gehalt und wenig THC das wirksamste Mittel zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen sei. Genau nach dieser Devise stellen wir bei Enecta unsere CBD Produkte her. Die gesamten Ergebnisse der Studie wurden im Journal of Affective Disorders veröffentlicht.


CBD Öl Dosierung gegen Angst und Panikattacken

Wie viel CBD Sie bei Angststörungen einnehmen sollten, um gegen Ihre Angststörung vorzugehen, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Jeder Mensch hat seine individuelle Wohlfühldosis. Diese kann nicht pauschal bestimmt werden. Es kommt entscheidend auf Ihre körperlichen Gegebenheiten und den Zweck an bzw. auf die Symptome, die Sie mit dem CBD lindern möchten. Wir empfehlen Ihnen mit einer niedrigen Dosierung zwischen 10 und 20 Milligramm CBD einzusteigen. Viel hilft nicht immer viel – verwenden Sie das kostbare CBD Öl stattdessen sparsam. Folgende Dosierungen können als Anhaltspunkte dienen: - Nervosität, Unruhe und leichte Angst: 10 bis 20 mg CBD pro Tag - Akute Angstgefühle und Aufgewühltheit: 25 bis 75 mg CBD pro Tag - Panikattacken und stark ausgeprägte Ängste: mehr als 100 mg CBD pro Tag Sollte Ihre gewählte Dosierung zu niedrig sein, können Sie diese jederzeit durch eine weitere Einnahme von CBD Tropfen anpassen bis eine als gut empfundene Wirkung eintritt.

cbd öl dosierung angst

cbd öl gegen angst dosierung

Welche Faktoren spielen bei der CBD Dosierung eine Rolle?

Die optimale Dosierung hängt von folgenden Faktoren ab:

  • wie schwer Sie sind
  • wie alt Sie sind
  • wie Ihr Körper das CBD verarbeitet (individueller Stoffwechsel)
  • wie intensiv die Angst oder Panik ist, die gelindert werden soll
  • wie viel Erfahrung Sie bereits mit der Anwendung von CBD Produkten gesammelt haben

Tasten Sie sich langsam an Ihre individuelle Wohlfühldosis. Sollten Sie schon zu Beginn des Tages merken, dass die Dosis zu gering ist, können Sie die Dosierung auch temporär etwas erhöhen. Achten Sie auf Ihr Körpergefühl und entscheiden Sie anhand dessen, welche CBD Dosierung für Sie perfekt ist.


Einfache CBD Öl Einnahme mit schneller Wirkung bei Angst und Panikattacken

Zur Behandlung von CBD Öl gegen Angst oder Panikattacken empfehlen wir Ihnen die sogenannte sublinguale Einnahme. Bei dieser wird das CBD Öl unter die Zunge getropft und anschließend geschluckt. So entfaltet das CBD am schnellsten seine Wirksamkeit und kann bei einer akuten Panikattacke umgehend Abhilfe schaffen.

Wie schnell wirkt CBD Öl bei Angst?

Für manche Menschen ist die Wirkung von CBD-Öl sofort nach dem Konsum offensichtlich. Viele Menschen bemerken in der ersten Nacht nach der Einnahme von CBD Öl eine Verbesserung ihres Schlafes und nach wenigen Wochen eine erste Linderung ihrer Angstgefühle.

Bei anderen Anwendern kann es zwei Wochen oder sogar einen Monat dauern, bis sie überhaupt eine Wirkung bemerken. Daher sollten Sie bei der erstmaligen Einnahme des CBD Öles geduldig sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Sublinguale Einnahme von CBD Öl bei einer Panikattacke

Damit die sublinguale Einnahme gelingt, sollten Sie sich an die folgenden Schritte halten:

  1. Ermitteln Sie Ihre Dosierung und berechnen Sie, wie viele Tropfen des CBD Öls benötigt werden, um diese zu erreichen.
  2. Ziehen Sie die mitgelieferte Pipette auf.

  3. Legen Sie den Kopf in den Nacken und begeben Sie sich vor einen Spiegel. So sehen Sie, wie viele Tropfen Sie sich bereits in den Mund getropft haben.

  4. Tropfen Sie das CBD Öl kontrolliert unter Ihre Zunge.

  5. Halten Sie das CBD Öl für ein bis zwei Minuten in Ihrem Mund. So vermischt es sich mit Ihrem Speichel und wird teilweise von den Mundschleimhäuten absorbiert. Das hat den Vorteil, dass die CBD Wirkung schneller eintritt.

  6. Schlucken Sie anschließend das CBD Öl inklusive Speichel. Der restliche Wirkstoff wird von Ihrem Magen-Darm-Trakt aufgenommen.

  7. Verzichten Sie in den folgenden 10 bis 15 Minuten auf Essen, Trinken und Rauchen. Noch leichter ist die Einnahme von CBD Kapseln: Schlucken Sie die Kapseln mit ausreichend Wasser. Die Wirkung des CBDs setzt nach rund einer Stunde ein.

10 % CBD Öl gegen Angst im Alltag

Sold out

Der Preis ist inkl. MwSt.

Bei Angststörungen und Panikattacken im Alltag empfehlen wir unser 10 % CBD Öl. Schon wenige Tropfen können bei Unwohlsein helfen, ins innere Gleichgewicht zu kommen und die Nerven zu beruhigen. Eine Flasche enthält insgesamt 1.000 Milligramm (1 Gramm) CBD und lässt sich angenehm tropfenweise dosieren.

  • Beste Wirksamkeit
  • Laborgeprüfte Qualität
  • Ökologisch, nachhaltig produziert
  • Maximale Sicherheit
  • Selten Nebenwirkungen

cbd öl erfahrung angst

Erfahrungen mit CBD gegen Angst - das sagen unsere Kunden

Unsere Anwender berichten übereinstimmend davon, dass CBD beruhigend auf ihr Gemüt wirkt. Nach der CBD Einnahme fühlen sie sich entspannter und sind weniger anfällig für Angstgefühle jeglicher Art. Einige berichten sogar davon, dass Panikattacken seltener auftreten. Allgemein sind die Erfahrungen bezüglich CBD bei Angst sehr positiv und geben Anlass zur Hoffnung, die belastende Angstsymptome mit der Kraft der Natur (CBD) lindern zu können. Auch die Medizin entdeckt nach und nach die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Cannabidiol.


CBD gegen Depression: Zurück zu einem neuen Lebensgefühl

Über fünf Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet akut unter Depressionen. Damit hat sich die Depression zu einer Volkskrankheit entwickelt, über die immer noch zu wenig gesprochen und aufgeklärt wird. Häufig werden von Ärzten Medikamente – sogenannte Antidepressiva – verschrieben, die mit starken Nebenwirkungen einhergehen. Der Appetit bleibt weiter aus, sexuelle Dysfunktion und eine gesteigerte Müdigkeit belasten sehr. CBD kann bei der Heilung von Depressionen unterstützend wirken. Auch wenn Studien zur Wirkung von CBD gegen Depression noch selten sind, berichten viele Anwender, dass CBD ihre Depressionen mildern kann. Begleitend zu einer konventionellen Behandlung stellt CBD eine echte Chance dar, um Ihnen einen Teil Ihres Leidensdruckes zu nehmen.

CBD gegen Depression

cbd bei depression

Was ist eine Depression?

Eine Depression ist eine anerkannte Erkrankung, die in jedem Fall einer ärztlichen Abklärung bedarf. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass Betroffene unter einer anhaltend gedrückten Stimmung leiden, wenig Antrieb im Alltag haben und nur noch eingeschränkt ihren Tätigkeiten nachgehen können. Weiterhin verliert ein depressiver Mensch seine Interessen, verspürt vermehrt Antriebslosigkeit, kann sich nicht mehr konzentrieren und leidet häufig unter Schlafstörungen und dem daraus resultierenden Schlafentzug. Auch der Appetit kann verringert sein und es kann zu ausgeprägten Schmerzzuständen kommen. Eine Selbstdiagnose ist nicht möglich. Beim Verdacht auf Depressionen, eine depressive Verstimmung oder depressiven Gedanken sollten Sie einen Arzt aufsuchen.


Wie die CBD Wirkung die Behandlung von Depression unterstützt:

Eine Depression entsteht dann, wenn der körpereigene Serotonin-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten ist - der Serotoninspiegel ist zu niedrig. Serotonin ist auch als "Glückshormon" bekannt und hat Einfluss auf unsere Stimmungslage, unseren Schlaf-Wach-Rhythmus und das Belohnungssystem und damit auch auf den Appetit - eine gesunde Ernährung kann ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Depression haben. Man geht davon aus, dass das CBD mit dem Endocannabinoid-System, einem Teil des Nervensystems, interagiert. Dieses besteht aus unterschiedlichen Rezeptoren. Bei der Behandlung von Depressionen spielt vor allem der CB-1 Rezeptor eine Rolle. Das Cannabidiol soll über diesen den 5-HT1A-Serotinin Rezeptor anregen, welcher mit einer depressionslindernden Wirkung in Verbindung gebracht wird. Das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert.

CBD Wirkung bei Depression

Forschung und Studien: Wirkung von CBD gegen Depression

Wissenschaftliche Studien zur Behandlung von Depressionen durch CBD sind rar und oftmals nicht repräsentativ. Eine 2016 durchgeführte Studie mit Ratten hat jedoch gezeigt, dass CBD anregend positiv auf Tiere wirkt. Auch zahlreiche Einzelfälle bestätigen, dass CBD Öl zur Linderung von Depressionen beitragen kann. So hat beispielsweise ein 17-Jähriger seine Antidepressiva abgesetzt und stattdessen täglich eine hohe Dosis CBD eingenommen. Während Antidepressiva wirkungslos geblieben sind, konnte die Depression durch die Gabe von CBD deutlich gelindert werden. Auch die Angststörung des Jungen nahm zunehmend ab. Anwender berichten übereinstimmend, dass CBD ihre Therapie spürbar – jedoch in einer milden Intensität – unterstützt hat. CBD ersetzt dabei nicht die Konsultation eines Arztes! Ergebnisse wie diese haben Enecta dazu veranlasst, die Wirkung von CBD und anderen Cannabinoiden bei Depressionen in Kooperation mit Forschungseinrichtungen noch deutlich intensiver zu untersuchen.


CBD Dosierung bei Depressionen

CBD Dosierung bei Depression und Auswirkungen auf Antidepressiva

Auch bei der Anwendung von CBD bei Depressionen ist die Dosierung von den oben genannten Faktoren abhängig und kann nicht pauschal festgelegt werden. Tasten Sie sich langsam an die für Sie optimale Dosierung heran. Zur Linderung von Depressionen ist es wichtig, dass Sie das CBD regelmäßig einnehmen. Sollte Ihre Depression in Episoden auftreten – mal stärker und mal weniger stark ausgeprägt sein – können Sie die CBD Dosierung dementsprechend anpassen. Die Dosierung hängt auch von den Ursachen und der Ausprägung der Beschwerden ab.

Wir empfehlen mit einer Dosierung zwischen 20 und 25 Milligramm pro Tag einzusteigen. Das entspricht bei einem 10 % CBD Öl rund sieben Tropfen. Bereits nach wenigen Tropfen können erste Anzeichen einer Linderung spürbar sein. Bei schweren Verläufen einer Depression kann auch eine deutlich höhere Dosierung CBD pro Tag eingenommen werden. Anwender und Erfahrungsberichte sprechen dafür, dass eine Dosierung von 100 Milligramm CBD und mehr sinnvoll sein kann. Im Zweifel sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten. Klären Sie bei Ihrem Arzt ab, ob die Einnahme von CBD kontraindiziert sein könnte, da es mit einigen Antidepressiva zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen könnte.


Was macht die CBD Produkte von Enecta so besonders?

Die CBD Produkte von Enecta zeichnen sich dadurch aus, dass wir den Hanf, aus dem das Cannabidiol gewonnen wird, selbst säen, anbauen, ernten und verarbeiten. Alle CBD Öle und CBD Kapseln sind zu 100 Prozent das Ergebnis unserer Arbeit. Der Hanf wächst auf unseren Plantagen in der Sonne Italiens und wird nachhaltig in Bio-Qualität angebaut. Dadurch garantieren wir höchste Reinheit und beste Qualität.

CBD gegen Angst und Depression

Fragen und Antworten zu CBD gegen Angst:

Hat CBD Nebenwirkungen?

Das Cannabinoid CBD gilt als nebenwirkungsarm. In seltenen Fällen kann es jedoch zu leichten Nebenwirkungen kommen. Mit Nachlassen der Wirkung des CBDs klingen meist auch die Nebenwirkungen wieder von selbst ab. Zu den Nebenwirkungen von CBD zählen beispielsweise:

  • Zu niedriger Blutdruck (temporär)
  • Ein trockener Mund
  • Weniger Appetit
  • Müdigkeit

Darüber hinaus geht mit dem Konsum von CBD keine gesundheitliche Gefahr einher. Die WHO hat bestätigt, dass CBD nicht abhängig macht – weder körperlich, noch psychisch. Somit eignet es sich perfekt zum Einsatz gegen psychische Erkrankungen.

Wie lange muss ich CBD einnehmen bis es wirkt?

Die Wirkung des CBD entfaltet sich schon ab der ersten Einnahme. Es braucht nicht wie bei Antidepressiva einige Wochen, bis sich ein gewisser Wirkstoffgehalt im Körper angereichert hat, damit die Wirkung entfaltet wird. Das sorgt dafür, dass CBD bei Angst, Panik oder Depressionen als vergleichsweise schnell wirksames Mittel eingesetzt werden kann. Je nachdem für welches CBD Produkt Sie sich entscheiden, vergehen zwischen 20 Minuten und einer Stunde, bis die Wirkung einsetzt.

  • CBD Öl bei sublinugaler Einnahme: 20 bis 30 Minuten
  • CBD Kapseln: circa 1 Stunde (abhängig vom Mageninhalt)
  • Topische Anwendung auf der Haut: circa 1 Stunde

Sollten Sie unter Panikattacken leiden, so kann eine Stunde bis Wirkungseintritt schon zu lange sein. In diesem Fall kann eine schulmedizinische Medikation durch beispielsweise Benzodiazepine (wie Tavor) durch CBD ergänzt werden. CBD ist in dieser Konstellation kein Gegenmittel, sondern kann als natürliches Präparat verhindern, dass es zu der Panikattacke kommt.

Wie viele Tropfen CBD sollten bei Angst eingenommen werden?

Die Frage nach der optimalen CBD Dosierung kann nicht pauschal beantwortet werden. Es kommt darauf an, wie intensiv die Angst oder Depression ausgeprägt ist. Bei leichter Unruhe können schon wenige Milligramm einen Effekt erzielen, während bei gravierenden Angststörungen bis zu 100 Milligramm CBD pro Tag eingenommen werden können. Sie können die CBD Zufuhr auf zwei bis drei Einnahmen pro Tag verteilen, sodass Sie durchgehend von der CBD Wirkung profitieren. Wie viele Tropfen konkret eingenommen werden sollten, ergibt sich aus der gewünschten Dosierung und dem CBD Produkt Ihrer Wahl. Um die richtige Menge CBD zu ermitteln, müssen Sie auf die Prozentangabe Ihres CBD Produktes achten.

Was ist der Unterschied zwischen CBD und THC?

THC ist ebenfalls ein Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Der entscheidende Unterschied ist, dass CBD im Gegensatz zu THC nicht psychoaktiv wirkt. Einfacher gesagt: THC macht high und CBD nicht. Deshalb ist CBD in Deutschland legal zu erwerben, während Sie für THC ein Rezept benötigen, um es in der Apotheke beziehen zu können. THC kann außerdem psychisch abhängig machen und hat bei Angst und Panik tendenziell eine negative Wirkung. Es kann die Angstgefühle zusätzlich verstärken und zu einer Panikattacke führen.

Sollte ich mich bei Angststörungen für CBDay Plus oder Premium Hemp entscheiden?

Du brauchst dich nicht unbedingt zu entscheiden, du kannst sie kombinieren. Beide Linien sind nämlich wirksam gegen Angstzustände, aber im Falle von Panikattacken und chronischen Angststörungen kann CBDay Plus 15 % Hervorragendes leisten. Die CBDay Plus Linie hat außerdem eine extra Ladung Terpene, die einerseits beruhigende Eigenschaften aufweisen und andererseits die Wirkung des CBDs verstärken.