Viele Menschen haben regelmäßig mit Verspannungen und Muskelverhärtungen zu kämpfen. Die Ursachen für Muskelverhärtungen sind sehr vielfältig. Verspannungen sind sowohl mit einfachen und unbedenklichen Ursachen wie z. B. zu viel Sport zu ergründen als auch mit komplizierten und meist chronischen Muskel- oder Knochenerkrankungen. Wer aufgrund von Muskelverhärtungen einen Arzt aufsucht, bekommt in der Regel Schmerzmittel verschrieben, die Nebenwirkungen verursachen können. CBD ist in der Anwendung hingegen ein unbedenklicher Wirkstoff. Doch kann CBD gegen eine Muskelverhärtung wirklich helfen? Die entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften von Cannabidiol deuten darauf hin, dass CBD gegen Verspannungen wirkt. Wir haben Erfahrungsberichte ausgewertet und erläutern Ihnen auf dieser Webseite, wie die CBD Einnahme gegen Muskelverhärtung helfen kann.
Für entspannte Muskeln: Hochwertiges CBD gegen Muskelverhärtung einnehmen
CBD Öl anwenden, um Verspannungen zu lösen
Muskelverspannungen den Kampf ansagen - mit CBD Öl von enecta!
Was ist eigentlich CBD?
CBD bzw. Cannabidiol ist einer der Hauptwirkstoffe der Cannabispflanze. Bevor CBD Produkte entstehen, wird das Cannabidiol aus der Hanfpflanze extrahiert. Die meisten Anwender nehmen CBD Öl ein, um von den angenehmen Wirkungsweisen zu profitieren. Einige Tropfen des wertvollen CBD Extraktes reichen bereits aus, um die angenehmen Effekte zu spüren. Ärzte und Wissenschaftler gehen davon aus, dass die vielfältigen Wirkungsweisen bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und Beschwerden unterstützen können. CBD Öl entspannt und sorgt für einen angenehmen Wohlfühlfaktor. Und das gänzlich ohne Nebenwirkungen oder Rauschzustände.
- CBD führt nicht zu einer körperlichen Abhängigkeit.
- CBD macht nicht „high“ und löst somit keinen Rausch aus.
- CBD wird eine antidepressive, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung zugeschrieben.
Im Gegensatz zu THC handelt es sich bei CBD um keine psychoaktive Substanz. CBD nimmt auf Botenstoffe wie Serotonin und Adenosin positiven Einfluss und trägt somit zu einem gesteigerten Wohlbefinden bei.
So entstehen Verspannungen und Muskelbeschwerden
Die Verspannung beschreibt eine Überbeanspruchung oder Überreizung der Muskeln und des Knochenapparates im Nacken, dem Rücken und der Schulter. Die meisten Menschen haben häufiger mit Verhärtungen und Verspannungen zu kämpfen – einige haben sogar täglich schmerzhafte Beschwerden. Die Folge: Unangenehme Schmerzen und ein schwieriger Alltag. Die Ursachen für Muskelverhärtungen sind unterschiedlich. In vielen Fällen sind Verspannungen bzw. Muskelverhärtungen auf sehr einfache Ursachen zurückzuführen.
Die häufigsten Ursachen für Muskelschmerzen:
- Ungesunde Körperhaltungen: Die Fehlbelastung verspannt die Muskeln und löst Schmerzen aus. Ungünstige Körperhaltungen können auch unbewusst im Schlaf entstehen.
- Mangelnde Bewegung: Zu langes Sitzen bzw. mangelnde körperliche Aktivität begünstigt Muskelschmerzen. Lange Büroarbeit führt häufig zu einer dauerhaften Fehlhaltung.
- Falsch ausgeführte Bewegungen: Das Heben von schweren Gegenständen verursacht häufig Muskelschmerzen.
- Stress: Innere Anspannung bzw. allgemeine Stressfaktoren lassen die Muskeln verkrampfen und lösen Schmerzen aus.
- Entzündete und verhärtete Faszien: Verspannungen sind oftmals auf eine Übersäuerung des Zellgewebes zurückzuführen. Hierbei handelt es sich um den allseits bekannten Muskelkater, der häufig durch zu viel Sport entsteht.
Wie CBD gegen Muskelverhärtung wirken kann
Sowohl CBD als auch THC sind seit sehr vielen Jahren Behandlung und Linderung von Schmerzen im Einsatz. Darunter zählen auch Gelenkschmerzen und Muskelkrämpfe. Grundsätzlich kann CBD nicht die Ursache der Verspannungen beseitigen – Cannabidiol trägt durch die schmerzlindernde Wirkung aber dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Auch andere Symptome wie z. B. Kopfschmerzen und Migräne, die häufig Verspannungen und Muskelverhärtungen auslösen, können mit CBD gelindert werden. Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass CBD im Allgemeinen eine beruhigende und entspannende Wirkung hat. Somit kann man davon ausgehen, dass CBD die Muskelverspannungen, die auf Stress und Unruhe zurückzuführen sind, erfolgreich bekämpft.
Verhärtete Faszien entstehen häufig durch eine mangelnde Durchblutung im Körper. Die durchblutungsfördernden Effekte von CBD wirken demnach Verspannungen entgegen, weil der Muskulatur mehr Sauerstoff zugeführt wird. Einen ähnlichen Effekt verzeichnet eine hochwertige CBD Salbe oder CBD Creme. Grundsätzlich interagiert CBD mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS). Diese Interaktion gleicht Dysbalancen aus und sorgt für eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Die CB1- und CB2-Rezeptoren sind Teil des ECS und auch im Fasziengewebe vorzufinden. Sind entzündete oder verhärtete Faszien für die Verspannungen und Verhärtungen verantwortlich, liegt es auf der Hand, dass CBD zur Behandlung sehr gut helfen kann.
Wie CBD im Körper wirkt
Sobald sich CBD im Blutkreislauf befindet, interagiert es mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System. Mediziner und Forscher sind sich einig, dass das ECS eine zentrale Rolle bei physiologischen und pathologischen Prozessen im Körper spielt. Darüber hinaus ist das ECS für die Zellkommunikation und für den natürlichen Zelltod verantwortlich. Über Botenstoffe steuert das ECS die Zellenkommunikation mithilfe von verschiedenen körpereigenen Neurorezeptoren. Die Neurorezeptoren regulieren zahlreiche Körperfunktionen wie z. B. Appetit, Schlaf, Stimmung, Entzündungen und Schmerzempfinden. CBD kann an CB1- und CB2-Rezeptoren andocken und somit die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe anregen oder hemmen, was wiederum Einfluss auf körpereigene Funktionen nimmt.
Geeignete CBD Produkte gegen Muskelverhärtung
Um Verspannungen mit CBD zu behandeln, gibt es eine innerliche oder äußerliche Anwendungsmöglichkeit. Selbstverständlich kann man die Anwendungsweisen von CBD auch miteinander kombinieren.
CBD Öl
Das am häufigsten verwendete CBD Produkt ist das CBD Öl. Hierbei werden CBD Tropfen unter die Zunge geträufelt und etwa 30 bis 60 Sekunden unter der Zunge behalten, um eine Aufnahme über die Mundschleimhaut zu ermöglichen. Anschließend wird das CBD Öl samt gesammelten Speichel heruntergeschluckt. Die entscheidenden Vorteile: Es ist einfach in den Alltag zu integrieren und ist nach Belieben dosierbar.
CBD Kapseln
Manche Anwender mögen den etwas bitteren Geschmack von CBD Öl nicht und nehmen lieber CBD Kapseln ein. CBD Kapseln sind geschmacksneutral und im Prinzip auch unterwegs einzunehmen. Allerdings lassen diese keine individuelle Dosierung zu.
CBD Salben und CBD Cremes
CBD Salben und Cremes werden ausschließlich äußerlich angewendet und schlagen insbesondere bei Verspannungen sehr gut an. Wer CBD gegen Muskelverhärtung nehmen möchte, findet mit Cremes und Salben ein wirksames Produkt, welches sogar einen wärmenden oder kühlenden Effekt auslösen kann. CBD Cremes haben eine durchblutungsfördernde, entspannende und schmerzlindernde Wirkung und helfen somit Muskelverspannungen zu lösen.
Sie möchten hochwertige CBD Produkte kaufen? Dann stöbern Sie in Ruhe durch unseren Online-Shop und legen Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb. Nachdem Sie unsere CBD Produkte online gekauft haben, geben wir die Artikel in den Versand. Wenige Tage später können Sie das hochwertige CBD in vollen Zügen genießen.
CBD gegen Muskelverhärtung: Welches CBD Produkt ist dafür am besten?
Die unterschiedlichen Anwendungsformen bzw. CBD Produkte haben individuelle Vor- und Nachteile. Welches CBD Produkt gegen Muskelverhärtung am besten ist, entscheiden Ihre Vorlieben und ggf. Erfahrungen. Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, haben wir die wichtigsten Unterschiede und Merkmale der CBD Produkte in einer Tabelle zusammengefasst.
CBD Öl | CBD Creme | CBD Kapseln |
|
|
|
Nebenwirkungen von CBD
Eines nehmen wir im Hinblick auf CBD und Nebenwirkungen vorweg: Cannabidiol hat so gut wie keine Nebenwirkungen und es besteht keine Gefahr einer Überdosierung. Trotzdem gehen wir mit dem Thema Nebenwirkungen transparent und authentisch um. In den bisherigen Studien traten Begleiterscheinungen ausschließlich in Einzelfällen auf. Insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Schmerzmitteln aus der Pharmaindustrie sind die Nebenwirkungen als deutlich geringer einzuordnen. Folgende Nebenwirkungen können gemäß Studien vereinzelt auftreten:
- Müdigkeit
- Durchfall
- Veränderung des Appetits
- Leichtes Schwindelgefühl oder eine milde Benommenheit
- Trockener Mund
Zusätzliche Hilfsmittel gegen Verspannungen
Grundsätzlich gibt es zwei Behandlungsmethoden gegen Verspannungen und Muskelverhärtungen:
- Klassische Schmerzmittel und
- muskelentspannende Hilfsmittel
Wer ohne Schmerzmittel auskommen möchte, kann außer CBD auch weitere Hilfsmittel verwenden, um die Muskelschmerzen zu lindern. Unter anderem sind folgende Maßnahmen und Methoden hilfreich gegen Muskelverhärtungen:
- Wärmekissen
- Massagen
- Viel Bewegung bzw. Sport
- Bewusste Veränderung der Körperhaltung, insbesondere bei sitzenden Bürotätigkeiten
- Entspannungstechniken anwenden bzw. klassische Bewegungen und Dehnungen mehrmals täglich durchführen, um Verspannungen vorzubeugen.
Der Mensch ist in seinem Alltag häufig krampfauslösenden Schmerzen ausgesetzt, die für die Muskelverspannungen hauptsächlich verantwortlich sind. Schmerzmittel haben in der Regel eine entkrampfende Wirkung. Demnach helfen die meisten Schmerzmittel auch dabei, die Verhärtungen und Verspannungen zu lösen. Sie enthalten allerdings auch Wirkstoffe wie Opioide und Codein, was durchaus Nebenwirkungen hervorrufen und zu Abhängigkeiten führen kann.
CBD gegen Muskelverhärtung richtig dosieren
Jeder Körper reagiert anders auf Cannabidiol. Wie viele CBD Tropfen also eine optimale Dosierung darstellen, lässt sich nur schwer voraussagen. Die meisten Anwender finden Ihre CBD Dosierung durch geduldiges Ausprobieren heraus. Keine Sorge: CBD macht nicht abhängig und kann daher über einen längeren Zeitraum ausprobiert werden. Trotzdem möchten wir Ihnen zur CBD Dosierung einen Leitfaden zur Verfügung stellen. Die CBD Öl Dosierungen können in drei Teilbereiche gegliedert werden:
- Niedrige CBD Dosierung (Microdosing): reicht von 0,5 mg CBD bis 20 mg am Tag.
- Mittlere CBD Dosierung: 10 mg CBD bis 100 mg CBD pro Tag.
- Starke CBD Dosierung: Wird auch therapeutische Dosierung genannt, die bei 50 mg CBD bis hin zu 800 mg CBD pro Tag reicht.
Eine niedrige CBD Dosierung empfehlen wir bei anhaltendem Stress, innerer Unruhe oder Kopfschmerzen. Wer CBD gegen Muskelverhärtung nehmen möchte, sollte eine mittlere Dosierung wählen. Die mittlere Dosierung ist ebenfalls bei Arthrose oder Ängsten zu empfehlen. Die starke Dosierung sollte bei schweren Krankheiten wie Epilepsie und erheblichen chronischen Schmerzen zur Anwendung kommen.
Verspannungen haben viele Ursachen – CBD kann helfen
Viele Menschen wachen morgens auf und beginnen den Tag mit starken Rückenschmerzen, weil ein unabsichtlicher einseitiger Schlaf zur Muskelverhärtung geführt hat. Wissenschaftler sind aber auch der Überzeugung, dass zwischen Verspannungen und stressauslösenden Vorgängen im Körper ein signifikanter Zusammenhang besteht. Wer berufsbedingt häufig einseitigen Körperhaltungen ausgesetzt ist, kann sich mit CBD Cremes helfen und die verspannten Bereiche mit der Salbe sanft einmassieren. Auf beiden Seiten der Wirbelsäule befinden sich die Trapezmuskeln. Diese sind durch schweres Tragen häufig Verspannungen ausgesetzt. Auch hier kann das regelmäßige Einnehmen von CBD Öl Abhilfe schaffen und Schmerzen lindern. Dennoch bleibt festzuhalten, dass CBD Öl oder CBD Creme keinen gesunden Lebensstil mit ausreichend Bewegung ersetzt.
Unser Bestseller: 10 % CBD Öl
1.000 mg CBD für Muskelverhärtungen
Unser CBD Öl mit 10 Prozent CBD ist perfekt für Einsteiger, die durch die natürliche Kraft des Cannabidiols ihre Entspannung fördern wollen. Eine Flasche enthält 1.000 Milligramm CBD und ist damit leicht zu dosieren. Die hohe Reinheit ist ein Garant für beste Wirksamkeit und die Liebe zum Hanf sorgt für den unverwechselbar milden, vollmundigen Geschmack des Vollspektrum CBD Öls.
• Beste Wirksamkeit
• Laborgeprüfte Qualität
• Ökologisch, nachhaltig produziert
• Maximale Sicherheit
• Keine Nebenwirkungen
Fragen und Antworten zu CBD gegen Muskelverhärtung
Wer zum ersten Mal CBD gegen Muskelverhärtung einnehmen möchte, hat wahrscheinlich viele Fragen zur Wirkungs- und Anwendungsweise. In diesem Abschnitt beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um CBD Produkte. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, freuen wir uns, wenn Sie mit unserem Kunden-Support in Kontakt treten. Bei offenen Punkten stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Welche CBD Produkte helfen gegen Muskelschmerzen?
Grundsätzlich helfen alle CBD Produkte, die Sie in unserem Shop finden, gegen Muskelschmerzen. Bei der Produktauswahl kommt es am meisten darauf an, welche Anwendungsweise bevorzugt wird. Wer CBD zur Schmerzlinderung ausprobiert, verspürt gerade am Anfang nicht immer den gewünschten Effekt, weil die Dosierung eventuell zu niedrig ausgefallen ist. Was die Dosierung angeht, ist das CBD Öl als das variabelste Produkt zu bezeichnen. Je mehr Tropfen eingenommen werden, desto höher ist die Dosierung. Jeder Anwender kann bei CBD Öl demnach seine eigene, individuelle Dosierung gestalten. CBD Salben und Cremes sind insbesondere bei Muskelverhärtungen wirksam. Wer eine äußerliche Anwendung bevorzugt, findet mit CBD Cremes genau das richtige Produkt gegen anhaltenden Muskelkater oder Verspannungen.
Wie schnell wirkt CBD gegen Muskelverhärtung?
Wie schnell das CBD gegen Muskelverhärtung wirkt, lässt sich wissenschaftlich betrachtet nicht genau bestimmen. Cannabidiol wirkt auf jeden Körper anders, weshalb entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte zu unterschiedlichen Zeitpunkten eintreten. Darüber hinaus spielt auch die CBD Dosierung eine entscheidende Rolle beim Einsatz gegen Muskelverhärtungen. Wer CBD stärker dosiert, kann davon ausgehen, dass die Wirkung auch schneller eintritt. Trotzdem sollten Sie gerade ohne eigene Erfahrungswerte eine niedrige Dosierung für den Anfang auswählen. Wenn die Beschwerden anhalten und kein positiver Effekt zu spüren ist, können Sie die Dosis jederzeit erhöhen. Unabhängig von der Dosierung sollte man bei der Anwendung gegen Muskelbeschwerden etwas Geduld mitbringen. Es kann einige Tage dauern, ehe die schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung zu spüren ist. Bei der äußerlichen Anwendung kann das CBD gegen Muskelverhärtung wahrscheinlich etwas schneller seine spezielle Wirkung entfalten.
Ist CBD schmerzlindernd?
Wissenschaftlich betrachtet steht bereits fest, dass Cannabidiol schmerzlindernd ist. Insbesondere bei chronischen Schmerzen kann das CBD Öl langfristig wirken. Für Anwenderinnen und Anwender sind die schmerzstillenden Effekte besonders interessant, weil Cannabidiol kaum Nebenwirkungen aufweist. Im Vergleich zu herkömmlichen Opioiden ist das Cannabinoid aus der Hanfpflanze demnach wesentlich schonender für den eigenen Körper. Außerdem fanden Wissenschaftler bei Tierversuchen heraus, dass auch die Schmerzempfindlichkeit durch eine regelmäßige CBD Einnahme mit der Zeit abnimmt. Die stressigen und unangenehmen Lebensumstände in der westlichen Welt lösen verschiedene Beschwerden oder sogenannte Volkskrankheiten wie Arthritis oder Diabetes aus. CBD führt nachweislich zu einer deutlichen Verbesserung des Allgemeinwohls und lindert die Symptome zahlreicher Krankheiten und Beschwerden.
Kann CBD gegen Muskelschmerzen helfen?
CBD nimmt Einfluss auf die Muskulatur und demnach auch auf Verspannungen, Verhärtungen und Muskelschmerzen. Cannabidiol ist im Allgemeinen sehr beliebt, weil die harmonischen und entspannenden Effekte auf den Körper äußerst wohltuend sind. CBD hat nachweislich eine durchblutungsfördernde Wirkung und erhöht somit die Sauerstoffzufuhr. Mangelnde Durchblutung und zu wenig Sauerstoff sind ausschlaggebend für Schmerzen, Verspannungen und Muskelverhärtungen. Sofern die Sauerstoffzufuhr erhöht und die Durchblutung angeregt wird, wirken sich diese Umstände positiv auf die Muskulatur aus. Die Muskulatur entspannt und löst sich. Wer täglich lange vor dem Bildschirm sitzt, nimmt automatisch eine ungesunde Körperhaltung ein, die Nacken- und Schulterschmerzen auslösen kann. CBD ist ein geeignetes Mittel, um anhaltenden Muskelbeschwerden positiv entgegenzuwirken.
Wie lange dauert es, bis CBD Tropfen wirken?
Auch der Wirkungseintritt lässt sich nicht pauschalisieren, weil jeder Körper individuell auf das CBD reagiert. Nach dem Herunterschlucken dauert es in der Regel 10 bis 15 Minuten, ehe die Wirkung zu spüren ist. Bei der oralen Einnahme wird das CBD über die Mundschleimhäute vom Körper aufgenommen. Einige Anwender berichten allerdings auch, dass die Wirkung wesentlich schneller oder etwas langsamer eintritt. Bei gesättigtem Magen braucht das CBD für gewöhnlich etwas länger, bis es seine Wirkung entfaltet. Bei leerem Magen geht es meistens etwas schneller. Wer CBD Kapseln einnimmt, muss sich gedulden, bis die Kapsel sich im Magen auflöst und von den Magenschleimhäuten aufgenommen wird. Dieser Prozess dauert etwas länger. An dieser Stelle ist es durchaus möglich, dass das CBD erst nach 1 bis 2 Stunden wirkt.