CBD Öl gegen Schmerzen – beschwerdefrei leben durch Pflanzenkraft
Weniger Schmerzen - mehr Leben durch CBD
CBD Öl gegen Schmerzen – beschwerdefrei leben durch Pflanzenkraft
Weniger Schmerzen - mehr Leben durch CBD
Schmerzen treten in den unterschiedlichsten Formen auf: Kopfschmerzen (Migräne), Rückenschmerzen, Magenschmerzen, Zahnschmerzen und Co. machen uns den Alltag schwer. Studien haben gezeigt, dass fast 20 Prozent der Menschen in Deutschland sogar chronisch unter Schmerzen leiden. Als natürliches gesundes Mittel, welches gegen Schmerzen hilft, gewinnt Cannabis heute zunehmend an Bedeutung. Dabei ist die positive Wirkung der Cannabinoide CBD und THC bei Schmerzen schon seit Jahrhunderten bekannt. Man nimmt an, dass das CBD mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagiert, und so die Schmerzweiterleitung hemmen und die Ursache für den Schmerz bekämpfen könnte. Das hat zum Ergebnis, dass Sie weniger Schmerz empfinden und das Leben wieder in vollen Zügen genießen können.
CBD Öl und andere Cannabis Produkte gegen Schmerzen - funktioniert das?
CBD ist für viele Wirkungsweisen bekannt, jedoch hört man immer wieder, dass es besonders gut gegen Schmerz helfen soll. Doch ist das wirklich so? Gibt es wissenschaftliche Hinweise oder Beweise dafür, dass das Cannabidiol tatsächlich Auswirkungen auf den Schmerz selbst oder das Schmerzempfinden hat?
Was ist CBD?
CBD ist ein pflanzliches Cannabinoid, welches aus der weiblichen Hanfpflanze extrahiert wird – genau wie THC. Im Gegensatz zu THC verursacht CBD keinen Rauschzustand (sprich: es macht nicht high). Schon seit vielen Jahrhunderten nutzt der Mensch diesen natürlichen Stoff für unterschiedliche Zwecke. Durch CBD soll sich der Schlaf verbessern, man soll besser zur Ruhe kommen, sich entspannen können und sogar bei Schmerzen soll das kleine Cannabinoid-Molekül helfen. Die Vorteile liegen auf der Hand: kaum Nebenwirkungen, keine Abhängigkeit und eine hohe Erfolgsquote bei der Behandlung von unterschiedlichen Arten von Schmerzen sprechen für sich.
Hat CBD Öl Potenzial Schmerzen zu lindern?
Tatsächlich ist es nach derzeitigem Forschungsstand schwer, eine wissenschaftlich verbindliche Aussage zur schmerzlindernden Wirkung von CBD zu treffen. Es gilt jedoch als belegt, dass CBD gerade bei chronischen Schmerzen das Potenzial hat, diese langfristig zu lindern. Erst langsam öffnet sich die Medizin den Themen, die mit Cannabis und seinen Anwendungsmöglichkeiten als Medikament in der Therapie zu tun haben. Deshalb werden repräsentative Studien am Menschen – gerichtet auf bestimmte Erkrankungen – erst jetzt durchgeführt.
Dadurch, dass das CBD anti-oxidativ, entzündungshemmend und am CB-2 Rezeptor wirkt, geht man davon aus, dass es Schmerz lindern kann. Ein weiterer Ansatzpunkt ist der Einfluss von CBD auf das körpereigene Endocannabinoid-System, welches erwiesenermaßen eng mit dem Immunsystem und der Schmerzwahrnehmung zusammenhängt.
Was sagen Studien zu CBD gegen Schmerzen?
Die Rolle von Cannabis bei der Schmerzbehandlung war Gegenstand zahlreicher Studien und es hat sich als nützlich bei der Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen erwiesen.
CBD ist ein nicht-toxisches, nicht-psychoaktives Molekül mit sehr wenigen Nebenwirkungen. Viele Studien belegen die Wirksamkeit von Hanföl bei neuropathischen Schmerzen. Als besonders nützlich erwies sich Cannabidiol bei peripheren neuropathischen Schmerzen, die vor allem durch Chemotherapien verursacht werden.
Darüber hinaus ist die Lebensqualität der Patienten häufig durch Schlaflosigkeit, Depressionen und Angstzustände beeinträchtigt. Durch die Interaktion mit serotonergen Rezeptoren ist CBD potenziell wirksam bezüglich der Behandlung dieser Beschwerden. Es steigert nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern verbessert auch die Stimmung, stärkt das Immunsystem und steigert das Wohlbefinden der Patienten - ganz ohne THC. Neben der Interaktion mit Serotonin wird über eine mögliche Beteiligung an der Regulation von Adenosinrezeptoren gemutmaßt, die an der Übertragung von Schmerzen beteiligt sind. CBD ist auch für die Behandlung von Schmerzen, die durch Entzündungen verursacht werden, einsetzbar.
Tatsächlich wirkt CBD bei vielen entzündlichen Erkrankungen wie z.B. Osteoarthritis als natürlicher Entzündungshemmer und kann eine Verschlimmerung verhindern. In einer von der Insubria-Universität Varese durchgeführten Studie wurde gezeigt, dass Cannabisextrakt und CBD die Produktion von Zytokinen, also Entzündungsmolekülen, hemmen können. Cannabidiol wirkt auch auf die für das Endocannabinoid Anandamid charakteristischen chemischen Prozesse, die mit der Schmerzwahrnehmung zusammenhängen.
Studien haben außerdem gezeigt, dass CBD als Schmerzlinderer ungefährlich bzw. unproblematisch eingenommen werden kann. In einer im Journal of Pain veröffentlichten Studie über die langfristige Sicherheit des medizinischen Cannabiskonsums von Patienten mit chronischen Schmerzen wurde bewiesen, dass vom CBD-Konsum kaum Nebenwirkungen ausgehen. Die Wirksamkeit von CBD ist nicht auf chronische, neuropathische und entzündliche Schmerzen beschränkt, sondern wurde auch bei vielen anderen gesundheitlichen Leiden beobachtet, wie z.B. bei Multipler Sklerose, Epilepsie, Schlaflosigkeit, Schizophrenie und vielen anderen Krankheiten, die sich mit konventionellen Medikamenten nur bedingt behandeln lassen.
Welche Beschwerden können durch CBD Öl und Kapseln gelindert werden?
CBD Öl hat ein breites Wirkungsspektrum und wird dementsprechend gegen viele unterschiedliche Krankheitsbilder eingesetzt, zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Nervenschmerzen, allen Arten von chronischen Schmerzen, Regelschmerzen, Migräne, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen (Rheuma oder Arthrose) und sogar bei Multiple Sklerose. Das CBD vereint schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften und ergänzt somit perfekt eine konventionelle Schmerztherapie.
Die richtige CBD Dosierung und Anwendung gegen Schmerzen:
Eine allgemeingültige Dosierungsempfehlung für CBD gegen Schmerzen gibt es nicht. Wie viel CBD Sie einnehmen sollten, damit es gegen Schmerzen hilft, müssen Sie selbst herausfinden. Viel hilft nicht immer viel – dementsprechend sollten Sie sich langsam an die für Ihren Körper optimale Dosierung herantasten. Beginnen Sie mit 1 bis 3 Tropfen eines 10 % CBD Öls. Dieses lässt sich leicht sublingual (in den Mund tropfen und nach 1 bis 2 Minuten schlucken) einnehmen. Die Dosierung kann von Einnahme zu Einnahme angepasst werden. Sie können sich grob an den folgenden Richtwerten orientieren:
- Leichte Schmerzen: 1 bis 4 Tropfen eines 10 % CBD Öl (= 4 bis 16 mg CBD)
- Mittlere Schmerzen: 5 bis 10 Tropfen eines 10 % CBD Öl (= 20 bis 40 mg CBD)
- Starke Schmerzen: 11 bis 20 Tropfen eines 10 % CBD Öl (= 44 bis 80 mg CBD)
Bei Bedarf können Sie Ihre gewünschte CBD Dosierung aufteilen und mehrmals am Tag das CBD Öl zu sich nehmen. Eine CBD Überdosis mit schweren Nebenwirkungen wäre selbst dann nicht zu erwarten, würden Sie eine 10 ml Flasche mit 10 % CBD auf einmal trinken. Es ist empfehlenswert, das natürliche Hanföl sparsam zu dosieren und die oben genannte Dosis ein bis drei Mal täglich einzunehmen.
Erfahrungen von Patienten mit CBD gegen Schmerzen
Besonders Menschen mit chronischen Schmerzen berichten davon, dass sie sehr gute Ergebnisse mit der Einnahme von CBD als Öl oder Kapsel verzeichnen konnten. Aber auch Menstruationsschmerzen, Migräne und andere Schmerzauslöser sollen sich durch das CBD lindern lassen. Dabei kommt es laut der Patienten vor allem auf die Dosierung an – bei starken Schmerzen muss ein höhere CBD Gesamtmenge eingenommen werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Menschen, die schwere Schmerzen ertragen müssen, befinden sich meist bereits in Schmerztherapie. Dementsprechend wird das CBD als Ergänzung zu konventionellen Medikamenten eingenommen. Häufig kann dann die Dosierung von Schmerzmitteln herabgesetzt oder vollständig auf diese verzichtet werden. Egal ob chronische Rückenschmerzen, Migräne oder Schmerzen aufgrund einer kleinen Entzündung: CBD kann helfen und es lohnt sich, es für sich individuell auszuprobieren!
Schmerzmittel vs. CBD – was ist das beste Mittel zur Schmerzbehandlung?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Schmerzmittel, die vom Arzt verschrieben werden, haben ihre Daseinsberechtigung und entfalten unzweifelhaft eine schmerzlindernde Wirkung. Das Problem ist jedoch, dass typische Schmerzmittel wie Tilidin, Fentanyl, Tramadol und andere Medikamente nicht für eine dauerhafte Einnahme bestimmt sind. Sie machen stark abhängig – das ist bei CBD Produkten nicht der Fall. Aber auch leichtere Schmerzmittel wie Aspirin oder Ibuprofen können bei dauerhafter Einnahme die Gesundheit schädigen. CBD hingegen ist zu 100 Prozent natürlichen Ursprungs und hat kaum Nebenwirkungen.
Damit kann das CBD eine echte Ergänzung in der Schmerztherapie sein. Die schmerzlindernde Wirkung des CBD gilt mittlerweile als wissenschaftlich belegt. Vor allem bei leichten oder mittelstarken Schmerzen können CBD Kapseln, CBD Öl oder ein anderes CBD Präparat zur Linderung beitragen. Häufig lässt sich die Einnahme eines Schmerzmittels dadurch reduzieren oder ist gar nicht mehr notwendig. Bei starken Schmerzen, zum Beispiel bei Krebs, Sklerose usw., wird CBD oft in Kombination mit anderen Schmerzmitteln eingesetzt. Besprechen Sie in diesen Fällen die Anwendung von CBD Produkten im Voraus mit Ihrem Arzt.
Unser Tipp: Hochkonzentriertes CBD Öl (24 %) gegen alle Arten von Schmerzen
Der Preis ist inkl. MwSt.
Besonders bei mittelstarken bis starken Schmerzen benötigen Sie eine ausreichende Menge CBD. Je höher der prozentuale Anteil des CBD im Öl ist, umso weniger Tropfen müssen eingenommen werden, um die gleiche Menge Cannabidiol aufzunehmen. Das 24 % CBD Öl ist das am höchsten konzentrierte CBD Produkt von Enecata. Dank seiner hohen Wirksamkeit eignet es sich am besten, Schmerzen entgegenzuwirken und Ihre allgemeine Lebensqualität zu erhöhen. Schon wenige Tropfen am Tag (zwei bis drei Mal, zwei oder mehr Tropfen) sollen einen spürbaren Effekt haben. Um Ihnen das Rechnen zu ersparen: ein Tropfen des 24 % CBD Öls enthalten circa 8 mg CBD.
Was ist das Besondere an den CBD Produkten von enecta?
Mittlerweile gibt es CBD Öl und CBD Produkt-Anbieter wie Sand am Meer und es stellt sich schnell die Frage: wo bekomme ich das beste CBD Öl? Wir von enecta übernehmen den gesamten Herstellungsprozess selbst – von der Pflanzung des Cannabis Samens über die Ernte der CBD-haltigen Hanfpflanze bis hin zur Weiterverarbeitung zu den Produkten, von denen Sie heute profitieren können. Deshalb wissen wir genau, was drin ist und garantieren Ihnen: - 100 % natürliche Inhaltsstoffe - höchste Reinheit - regelmäßige Testung aller Produkte durch unabhängige Labore - natürliche, nachhaltige Produktion - frei von Schad- und Giftstoffen.
Unser Tipp: Hochkonzentriertes CBD Öl (24 %) gegen alle Arten von Schmerzen
Welches CBD hilft gegen Schmerzen?
Prinzipiell ist jedes CBD Produkt geeignet, um gegen Schmerzen eingesetzt zu werden. Ob Sie sich für CBD Öl, CBD Kapseln oder eine andere Form des CBD entscheiden, hängt davon ab, wie Sie das Cannabidiol am liebsten einnehmen. Viele Anwender schwören auf ein CBD Öl mit 10 % CBD-Gehalt. Dieses lässt sich besonders leicht dosieren und schon mit wenigen Tropfen pro Tag lässt sich ein angenehmer, schmerzlindernder Effekt erzielen. Der Vorteil der CBD Kapseln ist, dass diese schnell und überall eingenommen werden können - Sie brauchen nur die Kapsel und ein Glas Wasser. Bei Muskel- oder Gelenkschmerzen können Sie auch auf die topische Anwendungsform zurückgreifen. Das bedeutet: Sie haben die Möglichkeit eine CBD Salbe / CBD Creme äußerlich auf der Haut anzuwenden. Das CBD passiert die Hautbarriere und wirkt direkt dort, wo der Schmerz entsteht. Bei besonders starken Schmerzen macht es Sinn, eine Schmerzmedikation mit CBD und ggf. anderen Cannabinoiden (z.B. THC) zu ergänzen. CBD und andere Cannabinoide gehen bei gleichzeitiger Anwendung eine Symbiose ein, sodass Schmerzen noch effektiver gelindert werden sollen.
Wie schnell wirkt CBD gegen Schmerzen?
Es kommt entscheidend darauf an, wie Sie das CBD Öl einnehmen. Um eine möglichst rasche Wirkung herbeizuführen, empfehlen wir die sublinguale Einnahme. Bei dieser tropfen Sie sich die gewünschte Menge des CBD Öls unter die Zunge, behalten das Öl für 1 bis 2 Minuten im Mund und schlucken es anschließend mit dem Speichel runter. Die höchste CBD Konzentration wird nach circa 45 Minuten erreicht. Dadurch, dass die ersten Cannabinoide schon von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, setzt die Wirkung schon nach 15 bis 20 Minuten spürbar ein. Sollten Sie sich für CBD Kapseln entscheiden, so brauchen Sie etwas mehr Geduld: Hier ist mit einem Wirkungseintritt innerhalb von einer Stunde zu rechnen. Dabei spielen auch Faktoren wie Ihr individueller Stoffwechsel oder Ihre letzte Mahlzeit eine Rolle.
Ist CBD gegen Schmerzen risikofrei einnehmbar?
Tatsächlich haben CBD Öl und CBD Kapseln im Vergleich zu konventionellen, starken Schmerzmitteln kaum und nur milde Nebenwirkungen. Zu den klassischen CBD Nebenwirkungen zählen: Appetitlosigkeit, Müdigkeit, ein trockener Mund oder auch Schlaflosigkeit. Diese unerwünschten Effekte verschwinden jedoch, sobald Sie die Einnahme des CBD Öls unterlassen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt, dass CBD nicht süchtig macht – weder physisisch noch psychisch. Das sieht beispielsweise bei Opiaten und Opioiden, die oft in Schmerzmitteln gegen starke Schmerzen zum Einsatz kommen, anders aus. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Vertrauens. Dieser kann ebenfalls einschätzen, ob es zu Wechselwirkungen mit bestehenden Medikamenten gegen Schmerzen kommen kann.
Wann sollte das CBD gegen Schmerzen eingenommen werden?
Das CBD Öl kann flexibel eingenommen werden. Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden, können Sie das CBD Öl immer dann einnehmen, wenn die Schmerzen besonders stark sind (Schmerzspitzen). Für temporär auftretende Schmerzen kann das CBD Produkt nach Bedarf eingenommen werden. Erfahrungsgemäß hat CBD die besten Effekte, wenn es über den Tag verteilt in mehreren, relativ geringen Dosierungen eingenommen wird.
Was ist besser bei Schmerzen: CBD Öl oder Hanföl?
CBD Öl und Hanföl werden häufig synonym verwendet, wobei unter Hanföl ein Öl zu subsumieren ist, welches sich nicht speziell durch einen hohen CBD-Gehalt auszeichnet. Das Hanföl wird aus der Hanfpflanze gewonnen und kann daraufhin als besonderes Aroma beispielsweise beim Kochen verwendet werden. Das CBD Öl basiert meist auf Hanföl, teilweise auch andere, hochwertige Öl-Sorten. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es zusätzlich mit CBD angereichert wurde bzw. Hanfpflanzen bei der Herstellung verwendet werden, die von Natur aus einen besonders hohen CBD Gehalt aufweisen.