CBG (Cannabigerol) ist ein Phytocannabinoid, welches aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Während mittlerweile die meisten Menschen CBD oder THC kennen, ist CBG Öl und dessen positive Wirkung noch weitestgehend unbekannt. Und das, obwohl es sich bei CBG um das "Ur-Cannabinoid" schlechthin handelt. Ob bei Übelkeit, Angst und Stress oder sogar Krebs: CBG Öl kann Ihnen ein großes Stück Lebensqualität schenken, indem es Beschwerden wie Übelkeit oder Angst lindern kann. Testen Sie selbst die wertvollen CBG Öle von enecta. Bei enecta bieten wir ausschließlich CBG Öl an, welches wir eigenhändig aus 100 Prozent natürlichen Rohstoffen produzieren!
CBG Öl kaufen
Das Ur-Cannabinoid mit positiver Wirkung auf Ihre Gesundheit.
Natürliche CBG Produkte von enecta kaufen:
Alles, was Sie über CBG Öl wissen müssen:
CBG bzw. Cannabigerol ist für Sie ein Fremdwort? Dann wird es Zeit, das zu ändern! Hanf hat mehr zu bieten, als CBD (Cannabidiol) und THC – es sind weit über 100 Cannabinoide bekannt, wobei Anwender und Forschung gleichermaßen besonders Interesse an CBG zeigen. Das hat seine Gründe: die Wirkung von CBG ist prinzipiell der des CBD ähnlich – Schmerlinderung, Entspannung, positve Auswirkungen auf das Endocannabinoid-System, Hilfe bei Übelkeit und Stress. Doch gibt es feine Unterschiede, die dafür sorgen, dass CBG Produkte für bestimmte Beschwerden besser geeignet sind oder eine gute Ergänzung zu Ihrem CBD Produkt darstellen. Erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie CBG für Ihre Gesundheit nutzen möchten.
Was ist CBG (Cannabigerol)?
CBG ist eines von vielen Cannabinoiden, die aus dem Hanf gewonnen werden. Im Vergleich zu den geläufigen Phytocannabinoiden wie CBD und THC ist es noch unbekannt. Es wurde erstmals im Jahr 1964 entdeckt. Doch erst seit vergleichsweise kurzer Zeit werden Studien und wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirksamkeit von CBG Öl oder CBG Kristallen durchgeführt. Mithin sind Studien rar, doch Erfahrungen der Anwender und erste Ergebnisse aus der Forschung weisen darauf hin, dass CBG vom Körper verarbeitet wird und positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Grundsätzlich findet man CBG nicht in seiner Reinform in der Hanfpflanze. Es wird dort als CBGa (Cannabigerol-Säure) gebildet. Erst durch das kurze Erhitzen spaltet sich die Säuregruppe ab und der Körper kann den Wirkstoff verwerten. Diesen Prozess nennt man auch "Aktivierung" – THC beispielsweise wird auch erst durch die Decarboxylierung, das heißt das Erhitzen, wirksam. Das CBG von enecta wird schonend aus unseren selbst angebauten jungen Hanfpflanzen extrahiert und anschließend zu einem einfach konsumierbaren, natürlichen CBG Öl in Premium Bio Qualität verarbeitet.
Warum nennt man CBG Ur-Cannabinoid?
Häufig spricht man im Kontext von CBG vom "Vater der Cannabinoide" oder vom "Ur-Cannabinoid". Dieser Name kommt nicht von ungefähr: Cannabigerol ist erwiesenermaßen das erste Cannabinoid, welches von der Hanfpflanze gebildet wird. Noch bevor sich im Hanf CBD, THC und weitere Stoffe nachweisen lassen, hat sich das CBG gebildet. Je jünger der Hanf, umso höher ist der CBG-Gehalt. Ist die Pflanze älter als ein Jahr, so ist kaum noch etwas vom wertvollen CBG enthalten. Während der Hanf wächst, bilden sich die übrigen bekannten Cannabinoide (namentlich: CBD, THC, CBN usw.) aus dem CBG. Alle Cannabinoide stammen somit vom Cannabigerol ab und dementsprechend zutreffend ist die Bezeichnung als "Ur-Cannabinoid".
Die Wirkung von CBG Öl
CBG hat unterschiedliche Effekte auf den Körper und sorgt allgemein für eine Verbesserung der Gesundheit. Besonders häufig wird es gegen Angst und Stress, Glaukome, Darmentzündungen und Morbus Chron, Depressionen, Übelkeit oder sogar Tumore bzw. Krebszellen eingesetzt. Außerdem soll CBG Öl bei Schuppenflechte helfen. 2015 wurde zudem in einer universitären Studie nachgewiesen, dass sich eine Blasenfunktionsstörung durch CBG Öl behandeln lässt.
Der Wirkmechanismus hinter dem Cannabigerol:
CBG interagiert wie CBD mit den im Körper vorhandenen Cannabinoidrezeptoren des Endocannabinoid-Systems. Die Rezeptoren werden in zwei Typen unterteilt: CB1- und CB2-Rezeptoren. Die Gesamtheit dieser Rezeptoren wird als Endocannabinoidsystem bezeichnet und ist für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts verschiedener lebenswichtiger Funktionen unseres Organismus verantwortlich. Cannabigerol (CBG) wirkt daher nicht nur in einem bestimmten Bereich des Körpers, sondern ist eine "regulatorische" Substanz, die unser Endocannabinoidsystem bei der Regulierung unterstützt, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Besonders wenn Ihr Endocannabinoid-System aus den Fugen geraten ist, kann das extern zugeführte CBG für verbesserte Abläufe sorgen und somit beispielsweise das Immunsystem stärken oder Entzündungen eindämmen. Es gilt sogar als erwiesen, dass CBG die Produktion von Anandamid erhöht. Anandamid ist das wichtigste endogene (körpereigene) Cannabinoid in unserem Körper. Die Wirkung von Anandamid ist wertvoll. Anandamid reguliert Ihren Schlaf, Appetit und Ihr Gedächtnis, indem es ebenfalls direkt auf die CB1- und CB2-Rezeptoren einwirkt.
Einsatzgebiete von CBG:
- Angst und Stress: CBG hemmt den Neurotransmitter GABA (Gamma-Aminobuttersäure). Dadurch wird Angst gelindert und Muskelverspannungen können verringert werden. Auch das CBD besitzt diese Eigenschaft.
-
Glaukom: Schon 1984 wurde entdeckt, dass CBG dazu beitragen kann, dass sich der Augeninnendruck verringert. Somit ist CBG Öl eine echte Behandlungsalternative bei einem Glaukom.
-
Darmentzündungen und Morbus Chron: Wie auch das CBD hat das CBG stark entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften.
-
Depressionen: CBG soll antidepressiv wirken und allgemein das Wohlbefinden steigern.
-
Übelkeit: Bei Übelkeit und Erbrechen muss schnell Hilfe her. CBG soll dafür sorgen, dass weniger Übelkeit empfunden wird.
-
Neuroprotektion: Studien haben gezeigt, dass CBG ein vielversprechendes Mittel gegen Erkrankungen des zentralen Nervensystem ist. Besonders bei Epilepsie und der Huntington-Krankheit weisen Studien aus dem Jahr 2015 daraufhin, dass Cannabigerol eine entscheidende Rolle bei der Verzögerung des Fortschreitens neurodegenerativer Erkrankungen spielen könnte.
- Schuppenflechte: CBG ist, wie auch CBD, dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften geeignet, topisch (auf der Haut) gegen Schuppenflechte zu helfen.
Anwendung von Cannabigerol Produkten: Die passende Dosierung finden
CBG Produkte gibt es mit unterschiedlichem CBG-Gehalt. In unserem Shop haben wir derzeit das 5% CBG Öl vorrätig. Dieses hat den Vorteil, dass es sich leicht dosieren lässt und sich durch eine unkomplizierte Einnahme auszeichnet. Es gibt auch CBG Öl mit einer CBG Konzentration von 10% oder mehr – ab einem gewissen Prozentwert wird es jedoch schwer, milligrammgenau dosieren zu können. Wie viel CBG Sie einnehmen sollten, um die perfekte Dosierung zu erreichen, kann nicht pauschal gesagt werden. Es kommt maßgeblich darauf an, wie Sie gebaut sind (Größe und Gewicht). Außerdem entscheidend ist, welche Beschwerden Sie lindern möchten (umso intensiver die Beschwerde, umso höher die Dosierung) und wie Ihr Körper das CBG Öl verarbeiten kann. Beginnen Sie deshalb bewusst mit einer sehr geringen Dosierung. Tendenziell können Sie eine allgemein niedrigere Dosierung als beispielsweise bei CBD ansetzen. Tasten Sie sich langsam an Ihre "Wohlfühl-Dosis" heran und beobachten Sie die Effekte des CBGs auf Ihren Körper genau. Starten Sie mit ein bis zwei CBG Tropfen und steigern Sie Ihre Dosierung Stück für Stück. Im Zweifel halten Sie sich an die Empfehlung auf der Verpackung und Fragen Ihren Hausarzt oder einen anderen Experten nach Rat.
CBG Öl Einnahme leicht gemacht
Die Anwendung von CBG Öl ist einfach und unterscheidet sich nicht von der Einnahme eines CBD Öls. Halten Sie sich an die folgende Schritt-für-Schritt Anleitung für die sublinguale Einnahme, um die maximale Wirkung bei der Anwendung des Öls auszukosten:
- Stellen Sie sich vor einen Spiegel, sodass Sie beobachten können, wie viele CBG Tropfen tatsächlich in Ihrem Mund landen.
- Ziehen Sie die Pipette mit CBG Öl auf und tropfen Sie langsam das Öl unter Ihre Zunge. Dafür drücken Sie die Zungenspitze gegen den Gaumen. So gelangt das CBG Öl am besten an Ihre Schleimhäute und kann schneller von Ihrem Körper aufgenommen werden.
- Schließen Sie anschließend den Mund und behalten Sie das CBG Öl für ein bis zwei Minuten im Mund. Schlucken Sie es nicht sofort.
- Ist die Zeit verstrichen, können Sie das Öl-Speichel-Gemisch herunterschlucken. Das restliche Cannabigerol wird vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen.
Der Unterschied zwischen CBD und CBG
CBG vs. CBD - was ist besser? Bei CBD handelt es sich um einen Abkömmling des CBG. Alle CBD-Produkte, die Sie einnehmen, haben ihren Ursprung als CBG im Hanf. Die Wirkung beider Cannabinoide ist recht ähnlich, wobei es feine Unterschiede gibt, die die Entscheidung für CBD oder CBG beeinflussen. Dabei sollten Sie berücksichtigen, dass CBG beispielsweise bei einer Problemhaut helfen kann und den Schlaf bzw. die Stimmung verbessert. CBD eignet sich besser zur Linderung von Magen-Darm Beschwerden und zur Schmerzbehandlung. Auch bei Problemen mit den Augen hat CBG nach heutigem Forschungsstand die Nase leicht vorn – der positive Effekt auf den Augeninnendruck gilt beim CBG als belegt. während das CBD nur im Verdacht steht, hier Abhilfe leisten zu können. Ein weiteres Spezialgebiet: CBG wird für die Behandlung von Übelkeit eingesetzt. Unterschiede gibt es auch in der Wirkung auf das Appetitempfinden: Während CBG den Appetti anregt, kann CBD sogar dafür beitragen, dass sich Ihr Appetit verringert.
CBG und CBD: Eine sinnvolle Kombination?
CBD und CBG haben jeweils ihre Vorzüge – Anwendern stellt sich die Frage: Warum nicht einfach beides einnehmen? Diese Frage ist berechtigt: Derzeit gibt es keine Erfahrungsberichte oder Forschungsergebnisse, die daraufhin deuten, dass CBD und CBG negativ miteinander interagieren. Ganz im Gegenteil. Es wird teilweise sogar empfohlen, das volle Spektrum des Hanfs zu nutzen (Entourage-Effekt). Das bedeutet: Sie können ohne Bedenken CBD Öl oder CBD Kapseln mit unserem CBG Öl kombinieren. Wie und wann Sie Ihre Hanfprodukte einnehmen, bleibt Ihnen überlassen.
Unser Bestseller: G500 CBG Öl
Wir sind stolz darauf, dass unsere Produkte aus Hanf – so auch das CBG Öl mit 500 mg CBG – zu 100 Prozent das Resultat unserer Arbeit sind. Wir bauen den Hanf bzw. die Cannabis-Pflanzen selbst an, begleiten ihn von der Pflanzung, über die Wachstumsphasen und die Ernte bis hin zur Extraktion und Weiterverarbeitung in der enecta-Produktion. Dabei achten wir stets darauf, dass nur natürliche Inhaltsstoffe bzw. Wirkstoffe aus dem Hanf Vollspektrum in der Flasche landen. Die höchste Bioqualität schmecken und spüren Sie sofort! Das G500 CBG Öl enthält insgesamt 500 mg CBG, die sich auf 10 ml Flüssigkeit verteilen. Die perfekte Menge, um CBG zu testen und Ihnen oder Ihren Liebsten etwas Gutes zu tun!
CBG Kristalle als Alternative zum Hanföl
CBG Kristalle sind hochkonzentriert und enthalten häufig deutlich mehr als 90 Prozent CBG. Da ist deutlich mehr, als ein CBG Öl mit beispielsweise 10% CBG Konzentration erreichen kann. Der Nachteil der CBG Kristalle ist, dass diese schwieriger zu dosieren sind. Hier benötigen Sie zwangsläufig eine sehr genaue Waage, um die Dosierung abmessen zu können. Besonders für Einsteiger und Alltagskonsumenten bietet sich CBG Öl aus praktischen Gründen an. Trotzdem arbeiten wir derzeit daran, dass unsere CBG Kristalle auch im deutschen Shop bestellt werden können.
Ist CBG in Deutschland legal zu kaufen?
CBG ist in Deutschland legal und darf erworben werden. Sie haben also nichts zu befürchten, wenn Sie in unserem Shop Ihr CBG Öl kaufen. Wichtig ist, dass das Endprodukt weniger als 0,2 Prozent THC enthält. Dieser Grenzwert gilt gleichermaßen für CBD Produkte und CBG Produkte. Achten Sie darauf, dass dem CBG Öl keine weiteren, synthetischen Stoffe hinzugefügt wurden – das ist unnötig. Wir von enecta verlassen uns auf die Wirk-Power der Natur und die überzeugt im Fall unseres Cannabigerols auf voller Linie! CBG gilt als sicherer Wirkstoff und soll keine ernsthaften Nebenwirkungen haben.
Fragen und Antworten zu CBG Öl:
Was ist CBG Öl?
CBG (Cannabigerol) ist das erste Cannabinoid, welches sich im Hanf entwickelt. Es ist erst seit vergleichsweise kurzer Zeit im Fokus der Konsumenten und der Forschung, weshalb wissenschaftliche Belege für dessen Wirkung rar sind. Die Erfahrungsberichte sind jedoch übereinstimmend positiv. Auch erste Studien deuten auf das therapeutische Potential von CBG Öl hin. Es handelt sich dabei um ein Öl, welches direkt aus der jungen Hanfpflanze gewonnen wird.
Was ist besser: CBG vs. CBD
Die Frage ob CBD oder CBG besser ist, lässt sich keinesfalls pauschal beantworten. Beide Stoffe sind natürlichen Ursprungs, landen in Bioqualität im Fläschchen und haben sogar ein recht ähnliches Wirkspektrum. Wer Probleme mit dem Magen hat oder Schmerzlinderung erreichen möchte, der greift tendenziell eher zum CBD. Wer Hautprobleme, Augenerkrankungen oder Schlafprobleme lindern möchte, der entscheidet sich für das CBG Öl. Wer alle positiven Eigenschaften der Cannabinoide für sich nutzen möchte, der nimmt sowohl CBD Öl als auch CBG Öl in Kombination ein.
Wie wirkt CBG (Wirkmechanismus)?
CBG interagiert in Ihrem Körper – genau wie CBD und THC – mit Ihrem Endocannabinoid-System. Dieses setzt sich aus den CB1- und den CB2-Rezeptoren zusammen, die einen entscheidenden Einfluss auf die Aussteuerung lebenswichtiger Prozesse in Ihrem Körper haben (z.B. das Immunsystem). Das CBG soll sich vorwiegend an den CB1- Rezeptoren binden, während CBD beispielsweise eine starke Affinität zu CB2 Rezeptoren aufweist. Außerdem regt CBG Öl die Bildung wichtiger, körpereigener Cannabinoide an.
Kann CBG Öl bei Tieren eingesetzt werden?
Zur Wirksamkeit von CBG Öl und anderen CBG Produkten bei Tieren gibt es noch zu wenige Untersuchungen. Man findet kaum Informationen über die Verträglichkeit dieser Produkte bei Hunden, Katzen, Pferden und anderen Tieren. Sollten Sie Ihr Haustier verwöhnen wollen, empfehlen wir auf unser Hanföl für Tiere zurückzugreifen. Dieses wurde für Ihren Vierbeiner entwickelt und die positiven Effekte der Wirkstoffe aus dem CBD Öl auf die Tiere gelten als erwiesen.